Willkommen in meiner Wirklichkeit: Elfter Großer Konvent der Schader-Stiftung 2023
Artikel vom 03.07.2023

Der Große Konvent der Schader-Stiftung zum Thema „Willkommen in meiner Wirklichkeit" findet am 3. November 2023 auf dem Schader-Campus statt.
Beginn: 03.11.2023 | 10:30 Uhr
Ende: 03.11.2023 | 17:30 Uhr
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Zum Großen Konvent
Großer Konvent 2023: Willkommen in meiner Wirklichkeit
Eine Gesellschaft, so reich, gebildet, nachhaltig und sensibel wie noch nie – und vermeintlich die letzte handlungsfähige Generation in einer Kette globaler Krisen, mitten in einem europäischen Krieg und vor den Kipppunkten der ökologischen Katastrophe. Je nach Perspektive erscheinen die apokalyptischen Reiter*innen als Bot*innen einer bequemen Gegenwart oder einer lebensunwerten Zukunft. Apologet*innen des Untergangs haben so viel Zulauf wie Aktivist*innen einfacher Lösungen und der Sog der Lethargie – und über allem schwebt der Anspruch einer kuratierten, inszenierten Authentizität. Die Wirklichkeit ist so vielfältig wie nie – und der individuelle Zugang zu ihr ebenso. Alles ist allen medial zugänglich – und doch bleiben gläserne Barrieren so stabil wie je.
Was kann die Schader-Stiftung leisten? Nach fünfunddreißig Jahren immer noch und nötiger denn je: Dialog. Nach zehn Jahren des Großen Konvents setzen wir diesen Gedanken des Dialogs in den Dialog-Cafés noch konsequenter um: Wir laden zum Dialog von verschiedenen Wirklichkeiten. Nicht konfrontativ, sondern konstruktiv, einladend und um Inhalte werbend: Willkommen in meiner Wirklichkeit! Das Willkommen setzt Gastgeber*in und Gast voraus, am besten vice versa, denn der beste Besuch ist oft der Gegenbesuch (ein offenbarendes deutsches Wort!). Die Balance aus Gastgeberin und Gast zeigt auch die Labilität von Machtstrukturen. Und wir können sie in der Schader-Stiftung mit unserem Auftrag an Gastlichkeit und offenen Raum hervorragend inszenieren helfen.
Der Große Konvent
Der Große Konvent bringt im Sinne der Kooperation zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis jährlich Partner*innen und Nutzer*innen der Stiftung zusammen. Diskutiert wird, was die Gesellschaft konkret bewegt. Wir nehmen in den Blick, mit welchen Herausforderungen wir uns zukünftig konfrontiert sehen und welche Perspektiven wir dabei berücksichtigen sollten. Es geht um eine Standortbestimmung der Gesellschaftswissenschaften, um die Vernetzung untereinander und um künftige Themen und Aufgaben für die Schader-Stiftung, die uns die Mitglieder des Großen Konvents für das kommende Jahr aufgeben.
Weitere Informationen folgen in Kürze.