Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Leitbild | CoC

Nach Beratung in den Gremien und im Kollegium gibt sich die Schader-Stiftung folgendes
Leitbild

Als wissenschaftsfördernde Stiftung bringen wir Gesellschaftswissenschaften und Praxis miteinander in den Dialog, um fundiert und wirksam an den komplexen Fragen unserer Zeit zu arbeiten.

Wir schaffen Räume, in denen Menschen aus Wissenschaft und Forschung mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik gemeinsam über aktuelle Herausforderungen sprechen.

Dabei legen wir Wert auf einen respektvollen Austausch gemäß dem geltenden Code of Conduct für Projekte und Veranstaltungen.

Wir tragen mit unseren Kooperationspartner*innen dazu bei, das Miteinander in der Gesellschaft und die demokratische Kultur zu stärken.

In diesem Sinne leistet die Schader-Stiftung einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Gemeinwesens.

 

Als Grundlage des Dialogs und der Begegnung gibt sich die Schader-Stiftung folgenden
Code of Conduct oder: Wie wir miteinander umgehen 

Als wissenschaftsfördernde Stiftung bringen wir Personen aus den Gesellschaftswissenschaften gemäß unserem Leitbild in den Dialog mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik.

Wir legen Wert auf einen respektvollen, konstruktiven und offenen Austausch. Alle Teilnehmende, Kooperationspartner*innen und Mitarbeitende sollen sich bei unseren Veranstaltungen, in unseren Räumen und in allen Formen der Zusammenarbeit sicher und willkommen fühlen. Wir tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung, Belästigung, Einschüchterung, Hassrede, Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus, dies schließt die Anschlussfähigkeit an entsprechende Narrative oder andere Formen von Gewalt ein. 

Die Schader-Stiftung erwartet von ihren Gästen – unabhängig von Funktion oder Rolle – ein Verhalten, das auf Respekt, Achtsamkeit, Neugier und gegenseitiger Wertschätzung beruht.

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Sie haben Ihre Einwilligung am 21. April 2025 - 16:50 Uhr mit den folgenden Einstellungen erteilt.
(Consent-ID: 25cfca96-c56e-4025-97df-27c59f7ec844)

Erweiterte Einstellungen