Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir haben Ihnen soeben einen Bestätigungslink an die von Ihnen eingetragene E-Mail Adresse geschickt.

In unserem viertägigen Sommercamp sammelten Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft. Wir luden zur Abschlusspräsentation der entstandenen Konzepte ein. Das Video der Veranstaltung ist abrufbar. 

Mehr erfahren

Die Schader-Stiftung unterstützt die Gründung des Vereins “Gesellschaft und Polizei” in Darmstadt. Kennenlernen kann man ihn bei “Coffee with a Cop” beim Schader-Festival.

Mehr erfahren

Das kommunale Rekorddefizit 2024 stellt nicht nur die Momentaufnahme eines Jahres das. Es ist Resultat einer seit Jahren bestehenden strukturellen Schieflage der Kommunalfinanzen. Was sind die Ursachen der aktuellen Krise? Welche Reformmöglichkeiten für die Kommunalfinanzen gibt es? 

Mehr erfahren

Am 9. und 10. Mai 2025 fand der 77. Monetäre Workshop zum Thema "Geld- und Finanzpolitik in herausfordernden Zeiten – Transformation, Wachstum, Sicherheit" in Darmstadt statt.

Mehr erfahren

Wann und von wem wird städtebauliche Kriminalprävention in kommunalen Planungen mitgedacht, geplant, umgesetzt und diskutiert? Ein Dialog zwischen Polizei und Stadtplanung.

Beginn: 28.10.2025 | 14:00

Ende: 28.10.2025 | 17:00

Ort:

Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

 

Mehr erfahren

Das neue Online-Format „Sozioskop“, das versucht, junge Menschen für sozialwissenschaftliche Themen zu begeistern, sucht Feedback und Förderung. Ein digitales Sounding Board brachte deshalb Soziolog*innen, Medienschaffende und andere Interessierte zusammen.

Mehr erfahren

Auf einem Marktplatz der Ideen wurden verschiedene Konzepte und Ideen zum Thema Unsterblichkeit und ewiges Leben diskutiert. Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt luden wir am 24. Juni 2021 zu einem künstlerischen und intellektuellen Abenteuer ein.

 

Mehr erfahren

Das kommunale Rekorddefizit 2024 stellt nicht nur die Momentaufnahme eines Jahres das. Es ist Resultat einer seit Jahren bestehenden strukturellen Schieflage der Kommunalfinanzen. Was sind die Ursachen der aktuellen Krise? Welche Reformmöglichkeiten für die Kommunalfinanzen gibt es? 

Mehr erfahren

Das RASUM-Symposium beleuchtete den Stand von Praxis und Wissenschaft im Hinblick auf ein nachhaltigkeitsorientiertes Risiko- und Chancen-Management in Unternehmen, Beratung und Behörden. Dazu luden die Hochschule Darmstadt und Schader-Stiftung gemeinsam ein.

Mehr erfahren

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen