Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir haben Ihnen soeben einen Bestätigungslink an die von Ihnen eingetragene E-Mail Adresse geschickt.


BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT! Stell‘ dir vor, du kannst die Zukunft der Arbeit mitgestalten – wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus? In unserem viertägigen Sommercamp sammeln Studierende, Promovierende und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft. Bewirb Dich! (Frist 15. April 2025)

Beginn: 18.08.2025 | 13:00

Ende: 21.08.2025 | 16:00

Ort:

Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt

Mehr erfahren

The conference explores how digitization transforms the production, distribution, and use of knowledge. Positioned between the dynamics of digital capitalism and visions of cybernetic alternatives, the event examines the epistemic implications of an increasingly networked world. The event is hosted by the Schader Foundation and the European University of Technology (EUt+) and organized by ECT Lab+ and the MSCA SE project EpisTEAM.

Beginn: 04.06.2025 | 14:00

Ende: 05.06.2025 | 15:00

Ort:

Schader-Campus

Goethestraße 1-2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Zivilgesellschaftliches Engagement basiert auf einer Entscheidung, wofür verfügbare Zeit genutzt werden soll. Zeit für das eine und keine Zeit für etwas anderes zu haben, ist Ergebnis sowohl von persönlichen Abwägungen als auch von Aushandlungsprozessen mit anderen Instanzen, zum Beispiel dem Arbeitgeber. Wir diskutieren zeitpolitische Fragen rund um zivilgesellschaftliches Engagement.

Beginn: 21.11.2025 | 13:30

Ende: 22.11.2025 | 13:30

Ort:

Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Einige Bemerkungen aus verfassungsrechtlicher Sicht. Von Christian Waldhoff 

Mehr erfahren

Im Anschluss das Sommercamp 2017 wurde im Dezember 2017 im Schader-Forum das Zentrum für urbane Unsicherheit durch Teilnehmende des Sommercamps gegründet. Die Mitglieder des Zentrums für urbane Unsicherheit (ZuU) gaben sich das folgende Leitbild. 

Mehr erfahren

Die Schader-Stiftung richtet für den Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. am 23. und 25. Mai 2025 das Arbeitstreffen der Regionalgruppensprecher*innen im Schader-Forum aus. 

Beginn: 23.05.2025 | 14:00

Ende: 24.05.2025 | 15:00

Ort:

Schader-Forum

Goethestr. 2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Das Umweltnetzwerk Darmstadt traf sich zum achten Mal – am 12. Dezember erstmals in der Schader-Stiftung.

Mehr erfahren

Dass „alle Menschenrechte und Grundfreiheiten allgemein gültig und unteilbar sind, einander bedingen und miteinander verknüpft sind und dass Menschen mit Behinderungen der volle Genuss dieser Rechte und Freiheiten ohne Diskriminierung garantiert werden muss“, bekräftigt das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK, Präambel, 2006). Wie sieht die Wirklichkeit aus?

Beginn: 05.12.2025 | 11:00

Ende: 05.12.2025 | 17:00

Bewerbungsfrist: 01.09.2025

Ort:

Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Together with the European University of Technology (EUT+) the Schader foundation warmly invites the interested public to take part in a panel discussion where we will discuss the ambivalent nature of AI’s impacts on education, science and arts. 

Beginn: 04.06.2025 | 18:30

Ende: 04.06.2025 | 20:30

Ort:

Schader-Campus

Goethestr. 1-2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen