Kommunikation und Kultur
Bleiben Sie immer aktuell mit uns verbunden.
Am 23. März 2023 wird die fotografische Ausstellung zum Unwort des Jahres 2022 "Klimaterroristen" eröffnet.
Beginn: 23.03.2023 | 19:00
Ende: 23.03.2023 | 21:00
Ort:
Schader-Stiftung | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt
Fachgespräch mit Dr. Angelina Göb und dem Fachbereichsrat Architektur der Hochschule Darmstadt
Mehr erfahrenUte Ritschel ist Kuratorin und Kulturanthropologin. Sie lebt und arbeitet in Darmstadt.
Podcast anhörenDialog-Café "Aushandlungen". Ein Blogbeitrag von Ursula Stein.
Mehr erfahrenAm 6. Februar 2023 haben sich die Verantwortlichen der Hochschulen, Institute, Einrichtungen und forschenden Unternehmen Darmstadts zum 18. Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt getroffen.
Mehr erfahrenBeginning in 2018, the project more sustainable chemistry in the leather supply chains sought to bring together representatives along the leather supply chains, academia, NGOs and other actors, with the objective of fostering an intensive and constructive exchange towards a more sustainable leather chemistry.
Mehr erfahrenEn 1988, à Darmstadt, Alois M. Schader, né en 1928, fonda la Schader-Stiftung, fondation d´intérêt général au service du citoyen.
Mehr erfahrenAuf einem Marktplatz der Ideen wurden verschiedene Konzepte und Ideen zum Thema Unsterblichkeit und ewiges Leben diskutiert. Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt luden wir am 24. Juni 2021 zu einem künstlerischen und intellektuellen Abenteuer ein.
Mehr erfahren
Wie wichtig ist eine Bibliothek für eine (Stadt-)Gesellschaft? Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Darmstadt haben wir am 8. Februar einen öffentlichen Abend zum Thema "Bibliotheken als Orte der Begegnung" veranstaltet. Dabei sprach Dr. Angelina Göb, Fellow der Schader-Residence über ihren Forschungsaufenthalt in Darmstadt und die Beziehung der Darmstädter*innen zu ihrer Stadtbibliothek.
3/23 | Benjamin Stehl ist von Januar bis April 2023 Praktikant bei der Schader-Stiftung. Er studiert Politikwissenschaft und Geografie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Mehr erfahrenVom 25. bis zum 27. Oktober 2023 laden die Fachgruppen Mediensprache - Mediendiskurse und Public Relations und Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) gemeinsam mit der Schader-Stiftung zur Tagung Organisationsdiskurse und Handlungsfelder der PR ein.
Beginn: 25.10.2023 | 19:00
Ende: 27.10.2023 | 15:00
Ort:
Schader-Campus | Goethestr. 1&2 | 64285 Darmstadt
Die 5. Darmstädter Tage der Transformation (DTdT23) finden vom 12. bis 16. Juni 2023 statt.
Beginn: 12.06.2023 | 10:00
Ende: 16.06.2023 | 15:00
Ort:
Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
Gemeinsam mit dem Deutschen Werkbund Hessen lud die Schader-Stiftung am 9. Dezember 2022 zu dem Vernetzungstreffen „Deutscher Werkbund im Dialog" ein. Dabei wurde Mitgliedern und Neumitgliedern des Deutschen Werkbunds die Gelegenheit geboten, sich einander vorzustellen und miteinander auszutauschen.
Mehr erfahrenMit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde der Stifter Alois M. Schader bereits im Januar 2021 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet. Pandemiebedingt konnte der Orden erst am 1. November 2022 von Oberbürgermeister Jochen Partsch in feierlicher Runde im Magistratssaal des Neuen Rathauses der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgehändigt werden.
Mehr erfahrenDer zweite Workshop der interdisziplinär-interstellaren Workshopreihe zum neuen Weltraumzeitalter trägt den Titel "Zwischen Ausplünderung und neuer Mitwelt". Fachleute aus Wissenschaft und Praxis legen gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Nutzungsformen und gesellschaftliche Bedeutungsebenen der Raumfahrt frei.
Beginn: 27.03.2023 | 14:00
Ende: 27.03.2023 | 18:00
Ort:
Schader-Stiftung, Goethestraße 2, 64285 Darmstadt
Kulturbewusst Räume gestalten und nutzen: Wie geht das? Das Sommercamp 2023 "Kulturbewusst. Räume schaffen Zugang" widmet sich dieser Thematik. Wir laden herzlich ein, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Die Bewerbung ist bis 31. März 2023 möglich.
Beginn: 03.08.2023 | 13:00
Ende: 06.08.2023 | 16:00
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
Ausstellung „Digitaler Wald“ mit 14 Positionen zu Wald und Digitalität in der Schader-Galerie
Mehr erfahren