Nachhaltige Entwicklung
Bleiben Sie immer aktuell mit uns verbunden.
Wer ist in Klimaschutzinitiativen sichtbar und wer nicht? Was haben postkoloniale Machtstrukturen mit Klimaschutz zu tun? In Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Münster veranstaltet die Schader-Stiftung ein öffentliches Podiumsgespräch zu diesen und anderen Fragen.
Beginn: 18.03.2021 | 19:00
Ende: 18.03.2021 | 21:00
Ort:
Digitale Veranstaltung
Zum Auftakt der ersten „Darmstädter Tage der Transformation“ nahm der Fachdialog „Urbane Zukunftskunst – Perspektiven für Darmstadt“ am 15. Januar 2019 die Kunst der Zukunftsgestaltung am Beispiel der Wissenschaftsstadt Darmstadt in fünf gesellschaftlichen Arenen in den Blick.
Mehr erfahrenIm Rahmen der dritten "Darmstädter Tage der Transformation" vom 15. bis 19. März 2021 beleuchten mehr als zehn Veranstaltungen Debatten rund um die Transformation unserer Gesellschaft.
Beginn: 15.03.2021 | 09:00
Ende: 19.03.2021 | 20:30
Ort:
Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt | digital
Zwar musste die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr zunächst von März auf Oktober 2020 verschoben und dann auch noch in gekürzter und veränderter Form stattfinden, doch waren die Einblicke, Diskussionen und Erkenntnisse nicht minder spannend.
Mehr erfahrenZwar musste die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr zunächst von März auf Oktober 2020 verschoben und dann auch noch in gekürzter und veränderter Form stattfinden, doch waren die Einblicke, Diskussionen und Erkenntnisse nicht minder spannend.
Mehr erfahrenStellen Bemühungen um eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft lediglich Projekte der gesellschaftlichen Eliten dar? Die Perspektiven der von transformativen Prozessen betroffenen Arbeitnehmer*innen fehlen oftmals in den wissenschaftlichen und bildungsbürgerlichen Diskursen. Die Dimension der sozialen Gerechtigkeit sollte ebenso einen zentralen Punkt der Debatte bilden.
Beginn: 15.03.2021 | 10:00
Ende: 15.03.2021 | 14:15
Ort:
Schader-Campus | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt | digital
Konnten die Sustainable Development Goals Hoffnungen und Wünsche, die mit ihrer Verabschiedung vor fünf Jahren einhergingen, erfüllen? Die öffentliche Podiumsdiskussion am 5. März 2020 zog eine Zwischenbilanz und fragte nach dem gestalterischen Einfluss der SDGs auf politische und gesellschaftliche Prozesse.
Mehr erfahrenViele Menschen in der Region pendeln täglich zwischen Wohn- und Arbeitsort. Das geht auf Kosten der Freizeit, verursacht stressigen Berufsverkehr und zentriert das gesellschaftliche Leben auf den Arbeitsort, zu Lasten des Heimatorts. Mit ihrer neuen Bürgerpanel-Umfrage möchte die Hochschule Darmstadt (h_da) untersuchen, wie der Arbeitsalltag anders gestaltet werden könnte, damit zwischen Arbeit und Freizeit ein Gleichgewicht entsteht. Interessierte können sich ab sofort für das Bürgerpanel registrieren und an der aktuellen Umfrage teilnehmen.
Mehr erfahren