Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Nachhaltige Entwicklung

Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir haben Ihnen soeben einen Bestätigungslink an die von Ihnen eingetragene E-Mail Adresse geschickt.

Bleiben Sie immer aktuell mit uns verbunden.

Gemeinsam mit der IG Metall Darmstadt, der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und dem Deutschen Gewerksschaftsbund lädt die Schader-Stiftung zum Workshop über Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handwerk ein.

Beginn: 12.12.2023 | 13:00

Ende: 12.12.2023 | 17:00

Ort:

Schader-Forum| Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung haben wir zur Präsentation des Forschungsprojekts „PaEGIE – Partizipative Energietransformation“ eingeladen, um über digitale Partizipationsformen zu diskutieren.

 

Mehr erfahren

Jede Stadt hat ihre Mollerstadt. Die Perspektiven eines solchen innerstädtischen Quartiers skizziert die abschließende Dokumentation der Schader-Stiftung aus dem s:ne-Projekt in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt. 

Mehr erfahren

Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung haben wir zur Präsentation des Forschungsprojekts „PaEGIE – Partizipative Energietransformation“ eingeladen, um über digitale Partizipationsformen zu diskutieren.

 

Mehr erfahren

Das Umweltnetzwerk Darmstadt trifft sich zum achten Mal - und am 12. Dezember erstmals in der Schader-Stiftung. Anmeldungen sind bis zum 4. Dezember möglich.

Beginn: 12.12.2023 | 17:00

Ende: 12.12.2023 | 19:00

Ort:

Schader-Stiftung

Goethestraße 2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Welche Potentiale und Herausforderungen bringt eine nachhaltige (Innen)-Stadtentwicklung mit sich? Das besprechen wir mit der Herausgeberin und Mitwirkenden des Buches "Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung: eine transdisziplinäre Untersuchung am Beispiel eines innerstädtischen Quartiers" im Rahmen der Gesprächsreihe "ExLibris".

Beginn: 06.12.2023 | 18:30

Ende: 06.12.2023 | 20:00

Ort:

Schader-Forum

Goethestr. 2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Als wichtiger Akteur in der Transformation, müssen sich KMU verschiedenen Herausforderungen stellen. Besonders bei der Energiewende gibt es Hürden, wie auch Chancen. In dem Workshop hatten Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und besonders KMU, die Möglichkeit sich auszutauschen.

Mehr erfahren

Welchen Beitrag können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur sozial-ökologischen Transformation leisten? Die erste Veranstaltung im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 bot eine Einführung und Umsetzungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen.

Mehr erfahren

Unter dem Thema "Lösungen entwickeln und erproben" tauschten sich am 17. März 2022 Wissenschaftler*innen und Praxisakteur*innen bei dem tF-Symposium aus.

Mehr erfahren

Was bedeutet das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts für den Journalismus? Ein digitaler und geschlossener Workshop der Universität Leipzig und der Schader-Stiftung brachte dies im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation ins Gespräch.

Mehr erfahren

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen