Stell‘ dir vor, du kannst die Zukunft der Arbeit mitgestalten – wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus? In unserem viertägigen Sommercamp sammeln Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft.
Beginn: 18.08.2025 | 13:00
Ende: 21.08.2025 | 17:00
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt
Das Projekt "Governance der Gebäudemodernisierung" geht in die Endphase. Bei diesem Workshop der Süd-Kommunen ging es um Erfahrungen mit der Erprobung von Lösungsansätzen.
Mehr erfahrenWelche Rolle spielt Kommunikation in der Entwicklung einer Kommune? Dieser Frage widmete sich ein interdisziplinärer Workshop, den die Schader-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL, Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) im März 2022 durchführte. Zur Dokumentation ...
Mehr erfahrenDie Stadt im Wandel weiterdenken – Perspektiven aus der Schader-Residence. Ein Blogbeitrag von Dr. Hendrikje Alpermann.
Mehr erfahrenEin Wohnungswirtschaftliches Gespräch zwischen Führungskräften der Darmstädter Bauverein AG und Expert*innen aus dem Umfeld der Schader-Stiftung sondierte Herausforderungen von Wohnungswirtschaft und -politik der kommenden Jahre.
Mehr erfahrenDie Stadt im Wandel weiterdenken – Perspektiven aus der Schader-Residence. Ein Blogbeitrag von Dr. Hendrikje Alpermann.
Mehr erfahrenMit dem Schader-Preis 2025 wird die Soziologin Prof. Dr. Martina Löw ausgezeichnet. Der Festakt findet am 12. Juni 2025 in Darmstadt statt.
Beginn: 12.06.2025 | 17:00
Ende: 12.06.2025 | 20:00
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt
Mit dem Schader-Preis 2025 wird die Soziologin Prof. Dr. Martina Löw ausgezeichnet. Der Festakt findet am 12. Juni 2025 in Darmstadt statt.
Beginn: 12.06.2025 | 17:00
Ende: 12.06.2025 | 20:00
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt