Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Demographie und Strukturwandel

Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir haben Ihnen soeben einen Bestätigungslink an die von Ihnen eingetragene E-Mail Adresse geschickt.

Bleiben Sie immer aktuell mit uns verbunden.

Zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer mit anschließender Podiumsdiskussion luden die Hochschule Darmstadt und die Schader-Stiftung am 17. November 2021 ein. Ein kurzer Bericht zur Veranstaltung sowie die Video-Aufzeichnung sind jetzt online abrufbar.

Mehr erfahren

Wie können die Vorzüge gemeinschaftlichen Wohnens für möglichst viele ältere Menschen erschlossen werden? Ausgerechnet die als langweilig und spießig geltende Wohnungs-Nachkriegsmassenware bietet Qualitäten für ein gemeinschaftlicheres Wohnen älterer Menschen. Von Tobias Robischon

Mehr erfahren

Die Autorin Hatice Akyün leistete im Rahmen der Abschlusskonferenz des Forschungs-Praxis-Projekts „Integrationspotenziale ländlicher Regionen im Strukturwandel“ einen literarischen Beitrag zum Thema Zuwanderung und Heimat.

Mehr erfahren

Kenntnis und Entwicklung der eigenen Unternehmenskultur, KMU in politischen Entscheidungsprozessen und "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" stehen im Zentrum dieses methodisch-strukturierten Projektforums.

Beginn: 13.06.2023 | 09:30

Ende: 13.06.2023 | 13:00

Ort:

Schader-Forum

Goethestr. 2

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Im editorial_p schreiben monatlich die Praktikant*innen der Schader-Stiftung.

Mehr erfahren

Wie kann der nachhaltige Betrieb von Rechenzentren aussehen? In der effizienten Abwärmenutzung von Rechenzentren liegt großes Potential. In dieser Veranstaltung der Darmstädter Tage der Transformation werden positive Praxisbeispiele vorgestellt und diskutiert. 

Beginn: 13.06.2023 | 14:00

Ende: 13.06.2023 | 18:00

Ort:

Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Die digitale Veranstaltung „Transformation fair gestalten“ wurde von der Schader-Stiftung gemeinsam mit der IG Metall Darmstadt und dem DGB Region Südhessen durchgeführt. Dr. Gösta Ganter von der Universität Heidelberg hat in seinem Schlusswort bei der Tagung die Relevanz des Themas hervorgehoben und zeigt mögliche weitere Schritte auf.

Mehr erfahren

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN), der Arbeitskreis Menschenrechte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) und die Schader-Stiftung luden Wissenschaftler*innen, politisch Aktive, NGOs und weitere Vertreter*innen der Praxis sowie Interessierte ein, über Kinderrechte als Menschenrechte zu diskutieren.

Mehr erfahren