Julian Schenten
Artikel vom 16.03.2018

Dr. Julian Schenten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) der Hochschule Darmstadt.
Dr. Julian Schenten
Julian Schenten studierte Informationsrecht mit Abschluss Diplom an der Hochschule Darmstadt und promovierte 2016 an der Universität Kassel zum Thema „Rechtliche Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus von Nanomaterialien in REACH. Defizitanalyse und Gestaltungsoptionen“.
Seit 2010 ist Julian Schenten Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) an der Hochschule Darmstadt und betreut im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ das s:ne-Umsetzungsvorhaben „Herausforderungen entlang globaler Lieferketten“.
Im Rahmen des Auftaktsymposiums zum Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ am 15. März 2018 war er Teilnehmer der abschließenden Gesprächsrunde.
Am 24. Juni 2019 moderierte er das Werkstattgespräch „Angewandte Transformative Forschung am Beispiel Kommunale Wirtschaft“ anlässlich des Symposiums „s:ne update 2019: Fragen aus der anwendungsorientierten transformativen Forschung“. Julian Schenten hielt einen Impulsvortrag beim „tF-Symposium 2021: Vom Experiment in den Mainstream“ am 18. März 2021 sowie beim „tF-Symposium 2022: Lösungen entwickeln und erproben“ am 17. März 2022.
Zuletzt hielt er beim 8. RASUM-Symposium „Ganz praktisch: Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen, Beratung und Behörden“ einen Vortrag über Szenario-Technik als Dialog-Format für Transformationsprozesse.