Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Gehe zu Inhalte

Charis Stoica

Artikel vom 01.04.2020

Foto: Chr. Rau

Dr. Charis Stoica ist Psychologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“.

Dr. Charis Stoica

Charis Stoica ist Psychologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ der Hochschule Darmstadt, an dem unter anderem die Schader-Stiftung als Projektpartner mitwirkt. Im Teilvorhaben „s:ne Bürgerpanel“ führt sie regelmäßig theoriegestützte Befragungen zu Verhaltensweisen, Meinungen und Wünschen der Bürgerinnen und Bürger durch. Sie promovierte an der Universität Kobe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Umweltpsychologie, kulturelle Psychologie und Sozialpsychologie. Mit der Schader-Stiftung arbeitet sie im Rahmen des s:ne-Projekts in vielfältiger Weise zusammen

Sie gab ein Resümee zum Abschluss der Tagung „Umweltbelastungen und Umweltgerechtigkeit in Ballungsräumen“ am 21. und 22. März 2019 im Schader-Forum. Zuletzt nahm Charis Stoica an der Jahrestagung des Großen Konvents zum Thema „DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog“ am 8. November 2019 im Schader-Forum teil.
 

Aktueller Beitrag im schaderblog: Alle sind gefragt