Online-Workshop „Lokale Ökonomie & Commons“
Artikel vom 01.08.2023

Die Veranstaltungsreihe „Lokale Ökonomie & Commons“ widmet sich der Verbindung zwischen der klassischen Art des lokalen Wirtschaftens und den modernen Konzepten des Commoning. Im Online-Workshop widmen wir uns der Frage: Wo können wir ansetzen, um Projekte des Commoning und die klassische lokale Ökonomie zu verbinden?
Beginn: 28.09.2023 | 14:30 Uhr
Ende: 28.09.2023 | 17:00 Uhr
Ort:
Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Einladung zum Online-Workshop
Zwei Veranstaltungen der Reihe „Lokale Ökonomie & Commons“ haben bereits stattgefunden:
- das Symposium aus der Perspektive des Commoning im Mai 2023
- die Konferenz aus der Perspektive der Wissenschaft im Juli 2023
Ursprünglich war die dritte Veranstaltung für September geplant.
Wir laden für den 28. September nun nicht zu einer größeren Tagung ein, sondern zu einem kurzen Online-Workshop. Ziel ist es, Themen und Ideen zu sammeln, die in die 2024 stattfindende Tagung einfließen können.
Wir haben ausgiebig über das Commoning, über Akteur*innen in der lokalen Ökonomie und über wissenschaftliche Perspektiven auf unser Themenfeld gesprochen. Nun wollen wir das genauer anschauen, was unser eigentliches Thema ist: Wo können wir ansetzen, um Projekte des Commoning und die klassische lokale Ökonomie zu verbinden? Es geht also um die Verbindung zwischen lokaler Ökonomie und Commoning.
Wir freuen uns, wenn alle, die auf einer der beiden Vorgängerveranstaltungen waren, auch bei unserem kurzen Online-Format dabei sind und bitten um Anmeldung.
Ansprechpartnerin seitens der Schader-Stiftung: Dr. Kirsten Mensch