Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

21. Runder Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt: Schader-Stiftung

Artikel vom 25.09.2023

Der 21. Runde Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt findet am 16. September auf dem Schader-Campus in Darmstadt-Bessungen statt.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 16.09.2024 | 18:00 Uhr

Ende: 16.09.2024 | 20:30 Uhr

Ort: Schader-Stiftung | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

21. Runder Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt

Eingeladen zum Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt sind die Präsident*innen der vier Darmstädter Hochschulen, die Hausspitzen der wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen sowie Leitungen der führenden forschenden Unternehmen. Zum Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt wird seit 2014 durch die Schader-Stiftung in Verbindung mit dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt persönlich eingeladen.

Zum 21. Runden Tisch lädt die Schader-Stiftung in Verbindung mit dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Hanno Benz, und der Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt, Prof. Dr. Tana Brühl, ein. Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung auf Einladung.

Ansprechpartnerin: Dr. Stella Lorenz

 

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen