Sommercamp 2025 | Einladung zur Abschlusspräsentation
Artikel vom 24.07.2025

In unserem viertägigen Sommercamp sammeln Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft. Wir laden zur Abschlusspräsentation der entstandenen Konzepte ein.
Beginn: 21.08.2025 | 15:00 Uhr
Ende: 21.08.2025 | 17:25 Uhr
Ort:
Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Attraktive Arbeitsplätze und nachhaltige Unternehmensstandorte
Das Sommercamp im August 2025 kreist um die Frage: Was ist ein attraktiver Arbeitsplatz und wie sieht es drumherum aus?
- Was macht den idealen Arbeitsplatz aus?
- Wo ist er verortet? Mittendrin in der Stadt, irgendwo auf dem Land oder ausschließlich im Home-Office?
- Wie steht es um das kollegiale Miteinander und betriebliche Hierarchien?
- Wie sollten Unternehmen den Standort planen?
- Welche Rolle spielt die sozial-ökologische Nachhaltigkeit?
- Was macht ein Unternehmen zu einem interessanten Arbeitgeber und einen Arbeitsplatz zu einem attraktiven Ort?
Weitere Infos finden sich hier
Einladung zur Abschlusspräsentation
Zwanzig junge Leute sind auf dem Schader-Campus dabei: Auszubildende, Studierende, Promovierende, junge Berufstätige. Ein Team fachkundiger Personen begleitet sie.
Gemeinsam entwickeln sie Ideen rund um attraktive Arbeitsplätze und Unternehmensstandorte in Stadt und Land und setzen sie plastisch um. Die Kisten mit LEGO® SERIOUS PLAY® stehen bereit.
Die entstandenen Ideen, Vorschläge, Konzepte, Utopien wollen wir am Ende mit Personen aus Unternehmen, Kammern, Gewerkschaften, Kommunen, Wissenschaft, Politik und Planung diskutieren. Deshalb laden wir herzlich zur Abschlusspräsentation ein.
Interessiert? Bitte melden Sie sich über den obigen Button an.
Wer steht hinter dem Sommercamp?
Das Sommercamp 2025 "Lego Our Future" veranstalten wir zusammen mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und der Schmid Stiftung. Innerhalb der Schader-Stiftung ist das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Projekt „Darmstädter Tage der Transformation“ direkter Partner, zu denen die Schader-Stiftung jährlich gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt, der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und der Schmid Stiftung einlädt.
Ansprechpartnerin seitens der Schader-Stiftung: Dr. Kirsten Mensch