Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Gehe zu Inhalte

Lars Rinsdorf

Artikel vom 01.01.2014

Foto: Christoph Rau

Prof. Dr. Lars Rinsdorf ist Professor für Kommunikationsforschung, redaktionelle Strategieentwicklung und Innovationsmanagement an der Technischen Hochschule Köln.

Prof. Dr. Lars Rinsdorf

Lars Rinsdorf ist seit dem Sommersemester 2023 Professor für Kommunikationsforschung, redaktionelle Strategieentwicklung und Innovationsmanagement an der Technischen Hochschule Köln. Zuvor lehrte er in gleicher Funktion Journalistik an der Hochschule der Medien Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rezeptionsforschung, Redaktionsmanagement, F&E in Medienunternehmen, Medienmarken. Rinsdorf studierte Journalistik und Raumplanung an der Universität Dortmund. Er war von 2008 bis 2012 Professor für Verlagsmanagement im Studiengang Medienwirtschaft der Hochschule der Medien Stuttgart und von 2012 bis 2023 dort Studiendekan des Studiengangs Crossmedia-Redaktion/PR. Von 2018 bis 2022 amtierte Rinsdorf als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK).

Lars Rinsdorf gehörte der Vorbereitungsgruppe der DGPuK-Jahrestagung „Verantwortung - Gerechtigkeit - Öffentlichkeit“ an, die im Mai 2015 im Schader-Forum stattfand. Er war Teilnehmer der Jahrestagung des Großen Konvents 2017 sowie des Großen Konvents 2018 und nahm an der Jahrestagung des Großen Konvents 2019 zum Thema „DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog“ teil.

Er war Mitveranstalter des Workshops „Moon Village“ vom 23. bis 25. Oktober 2019 im Schader-Forum.

Am 15. Dezember 2019 moderierte er das Darmstädter Gespräch #heldenreise „Abschied von den Weltraumhelden“, eine Kooperation des Staatstheaters Darmstadt, der Schader-Stiftung und des Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er war Teilnehmer an der Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung zum Thema „Das Erleben der Anderen“ am 6. November 2020 sowie am Großen Konvent „Normalität als Experiment“ am 29. Oktober 2021 und am Großen Konvent „Balancen", der am 4. November 2022 stattfand.

Am 3. April 2023 nahm Lars Rinsdorf an einer interaktiven Gesprächsrunde zum Unwort "Klimaterroristen" teil.