Lars Rinsdorf
Artikel vom 01.01.2014

Prof. Dr. Lars Rinsdorf ist Studiendekan für die Studiengänge Crossmedia-Redaktion und Public Relations an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM).
Prof. Dr. Lars Rinsdorf
Lars Rinsdorf ist Professor für Journalistik an der Hochschule der Medien Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rezeptionsforschung, Redaktionsmanagement, F&E in Medienunternehmen, Medienmarken. Rinsdorf studierte Journalistik und Raumplanung an der Universität Dortmund. Von 2008 bis 2012 war er Professor für Verlagsmanagement im Studiengang Medienwirtschaft der Hochschule der Medien Stuttgart. Seit 2012 ist er dort Studiendekan des Studiengangs Crossmedia-Redaktion/PR. Von 2018 bis 2022 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK).
Lars Rinsdorf gehörte der Vorbereitungsgruppe der DGPuK-Jahrestagung „Verantwortung - Gerechtigkeit - Öffentlichkeit“ an, die im Mai 2015 im Schader-Forum stattfand. Er war Teilnehmer der Jahrestagung des Großen Konvents 2017 sowie des Großen Konvents 2018 und nahm an der Jahrestagung des Großen Konvents 2019 zum Thema „DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog“ teil.
Er war Mitveranstalter des Workshops „Moon Village“ vom 23. bis 25. Oktober 2019 im Schader-Forum.
Am 15. Dezember 2019 moderierte er das Darmstädter Gespräch #heldenreise „Abschied von den Weltraumhelden“, eine Kooperation des Staatstheaters Darmstadt, der Schader-Stiftung und des Runden Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt. Zuletzt war er Teilnehmer an der Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung zum Thema „Das Erleben der Anderen“ am 6. November 2020.