Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Schader-Fellow No4: Dr. Hendrikje Alpermann

Artikel vom 12.03.2025

Die Geographin Hendrikje Alpermann war zwischen April und Juli 2025 vierte Fellow in der Schader-Residence. 

Schader-Fellow No.4: Dr. Hendrikje Alpermann

Die Geographin Hendrikje Alpermann war zwischen dem 14. April und dem 15. Juli 2025 vierte Fellow in der Schader-Residence. Ihre Schwerpunkte während des Fellowships lagen insbesondere auf urbanen Transformationsprozessen und Großwohnsiedlungen in Ost- und Westdeutschland. Durchgeführt wurden Tischgespräche zu Großwohnsiedlungen als Erfahrungs- und Erinnerungsraum und Bedingungen des „Weiterbauens“ von Wohnungen in Ost und West. Darüber hinaus bieten sich auch experimentellere Dialogformate im Stadtraum Darmstadts an, um Themen rund um die Transformation von Großwohnsiedlungen zu bearbeiten. Hendrikje Alpermann folgte als inzwischen vierte von fünf Stipendiatin auf PD Dr. Anna-Lisa Müller (2021), Dr. Angelina Göb (2022), Rocío Guenther (2023) und Maximilian Shaikh-Yousef (2025)..

Projekte des Fellowships

Konkrete Dialogprojekte des Fellowships von Dr. Hendrikje Alpermann:

Workshop
Platte und Praxis. Grpßwohnsiedlungen weiterbauen

Stadtspaziergang
heimaten in Kranichstein

Tischgespräch
Stadt(t)räume Darmstadt

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen