Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

DTdT23: Nachhaltige Unternehmensführung

Artikel vom 24.04.2023

Welchen Beitrag können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur sozial-ökologischen Transformation leisten? Die erste Veranstaltung im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 bietet eine Einführung und Umsetzungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 12.06.2023 | 10:09 Uhr

Ende: 12.06.2023 | 13:00 Uhr

Ort: Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Anmeldungen ab dem 7. Juni

Anmeldungen sind ab dem 7. Juni nicht mehr über das Formular auf dieser Webseite möglich, sondern per Mail an Dr. Kirsten Mensch: mensch@schader-stiftung.de.

Bitte teilen Sie mit, ob sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Grundlagen, Handlungsoptionen und Strategien in der Praxis

Einführend werden theoretische Grundlagen zur nachhaltigen Unternehmensführung in den vier Handlungsfeldern der Corporate Social Responsibility vermittelt:

  • Markt
  • Umwelt
  • Arbeitsplatz
  • Gemeinwesen

sowie die übergreifenden Themenbereichen angesprochen:

  • Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Eingebettet sind die Themen in Informationen zu aktuellen Entwicklungen nationaler und internationaler Rahmenbedingungen wie zum Beispiel das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG. Den Teilnehmenden werden anhand praktischer Arbeit in Gruppen erste konkrete Anknüpfungspunkte zur Einführung nachhaltiger Unternehmensführung im eigenen Unternehmen aufgezeigt.

UPJ e.V. mit Sitz in Berlin und Büro in Frankfurt führt gemeinsam mit der Schader-Stiftung das Dialog-Forum durch.

Kooperationspartner

UPJ ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, indem sie neue Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schaffen. Diese Akteure unterstützt der gemeinnützige UPJ e.V. darüber hinaus mit Informationen und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility Aktivitäten.
Weitere Informationen unter:
www.upj.de

Einladung zum Austausch über nachhaltige Unternehmensführung im eigenen Unternehmen

Wir laden herzlich Vertreter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen ein, die sich für das eigenen Unternehmen Gedanken zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung machen wollen. Weitere Interessierte aus Wissenschaft und Praxis sind ebenso willkommen. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, eine Teilnahme ist also entweder vor Ort oder online möglich.

Ansprechpartnerin seitens der Schader-Stiftung: Dr. Kirsten Mensch

Kooperation

Das Dialogforum ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit UPJ e.V. und findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 (DTdT23) statt.