Luise Spieker
Artikel vom 01.01.2021

Luise Spieker ist Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“.
Luise Spieker
Luise Spieker, geboren 1992, ist seit Oktober 2022 Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“. Sie studierte Politische Theorie im Master-Kooperationsstudiengang der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt. Sie absolvierte das Gender Studies Zertifikationsprogramm des Cornelia Goethe Centrums. Im Bachelor studierte sie Politikwissenschaften und Amerikanistik mit einem Schwerpunkt auf epistemischer Ungerechtigkeit. Sie war 2020 Praktikantin, seit Juni 2021 Studentische Mitarbeiterin und seit März 2022 Volontärin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schader-Stiftung.
Mit dem Comenius-Projekt war sie in Istanbul (Türkei), zu einem Highschoool-Jahr in Schenectady (NY, USA) und für ein Auslandssemester in Neapel (Italien). 2012/13 nahm sie am entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des BMZ ("weltwärts") im Tamil Nadu (Indien) teil und arbeitete anschließend studienbegleitend als Projektassistenz bei der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in Bensheim.
Kontakt
Tel.: 0 61 51/17 59-22
Zur E-Mail
Aktueller Beitrag im schaderblog: Pessimistische Theorie, zynische Praxis?