Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Gehe zu Inhalte

Gösta Gantner

Artikel vom 15.03.2021

Dr. Gösta Gantner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Max Planck School „Matter to Life“.

Dr. Gösta Gantner

Gösta Gantner, geboren 1979, lehrt und forscht seit 2019 an der Max Planck School „Matter to Life“ an der Universität Heidelberg und war Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsgruppen zu ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen der modernen Lebenswissenschaften. 2017 promovierte er an der Goethe-Universität Frankfurt zum Thema „Möglichkeit. Über einen Grundbegriff der praktischen Philosophie und kritischen Gesellschaftstheorie“. Gösta Gantner engagiert sich in verschiedenen Projekten, die an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Politik angesiedelt sind.

Gösta Gantner war am 15. März 2021 Kooperationspartner der Schader-Stiftung bei der Tagung „Transformation fair gestalten“ im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation. Er fasste die Ergebnisse der Veranstaltung in einem Schlusswort zusammen.

Am 4. November 2022 hat er am Großen Konvent der Schader-Stiftung 2022 zum Thema "Balancen" teilgenommen.