Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Gehe zu Inhalte

Lisa Heemann

Artikel vom 04.12.2020

Foto: Frank Peters

Dr. Lisa Heemann ist Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN).

Dr. Lisa Heemann

Lisa Heemann ist seit 2016 Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN). Zuvor forschte sie am Franz von Liszt-Institut für internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Gießen und war im Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen tätig. Die promovierte Juristin ist zudem Mitglied des Koordinationskreises des Forums Menschenrechte.

Lisa Heemann war Kooperationspartnerin und Programmverantwortliche bei der Veranstaltung „Das Recht auf Leben als Menschenrecht“ am 13. Dezember 2019 sowie bei der Online-Fachtagung „Menschenrechtsschutz und die SDGs der Vereinten Nationen“ am 4. Dezember 2020 wie auch bei der Fachtagung „Kinderrechte sind Menschenrechte“ am 3. Dezember 2021. Ebenso war sie Kooperationspartnerin der Fachtagung „Gleiche Rechte - gleiche Freiheit. Das Diskriminierungsverbot auf dem Prüfstand“ am 16. Dezember 2022. Zu allen Tagungen hatten die Deutsche Gesellschaft der Vereinten Nationen, die Schader-Stiftung und der Arbeitskreis Menschenrechte der DVPW gemeinsam ins Schader-Forum eingeladen.