DTdT23: Green Deal als Chance
Artikel vom 09.05.2023

Welche Möglichkeiten bietet der europäische Green Deal für kleine und mittleren Unternehmen nachhaltigkeitsorientierte Geschäftsmodelle zu etablieren? In einem Workshop der Schader-Stiftung gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt wollen wir diese Frage im Rahmen der DTdT23 klären.
Beginn: 15.06.2023 | 09:00 Uhr
Ende: 15.06.2023 | 13:00 Uhr
Ort:
Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Green Deal als Chance
In der Veranstaltung „Green Deal als Chance“ erhalten die Teilnehmenden zunächst einen Überblick über die wichtigsten Ziele und Handlungsoptionen des Green Deal. Darauf aufbauend erarbeiten sie als Teil eines fiktiven KMU eine Vision, in der das Unternehmen proaktiv Beiträge zu den Nachhaltigkeitszielen des Green Deal leistet. Im Anschluss daran werden potenzielle Handlungsfelder des Unternehmens priorisiert, um feststellen zu können, von welchen Handlungsfeldern die größte Wirkung für die Vision ausgeht. Hierbei kommt die Methode der „Wirkungs-Matrix“ zur Anwendung.
Zu diesem Workshop laden wir herzlich Vertreter*innen von KMU, Forschende und Interessierte ein.
Ansprechpartner seitens der Schader-Stiftung ist Benjamin Stehl
Anmeldung zur Veranstaltung
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 12. Juni 2023 unter der folgenden Mailadresse an: stehl(at)schader-stiftung.de
Kooperation

Der Workshop ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit der Hochschule Darmstadt und findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation 2023 (DTdT23) statt.