DTdT23: Die regionale Klimawende finanzieren
Artikel vom 16.05.2023

Finanzierungsprobleme der sozial-ökologischen Transformation in der Region stehen im Zentrum eines interaktiven Workshops mit Praxisakteur*innen.
Beginn: 15.06.2023 | 14:00 Uhr
Ende: 15.06.2023 | 18:00 Uhr
Ort:
Schader-Forum
|
Goethestr. 2
|
64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen
Sie sind eingeladen!
Zur Teilnahme eingeladen sind insbesondere Vertreter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen, Unternehmensverbänden, der Real- und Finanzwirtschaft, dem öffentlichen Sektor, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft.
Finanzierung der Klimawende
Die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft fordert die Beteiligung ganz unterschiedlicher Sektoren der Gesellschaft. Akteur*innen aus Real- und Finanzwirtschaft, dem öffentlichen Sektor, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft müssen zusammenarbeiten. Dies gilt auch und insbesondere bei Fragen der Finanzierung von Investitionen in den Klimaschutz. In einem vierstündigen Workshop wollen wir Akteur*innen unterschiedlicher Sektoren ins Gespräch bringen und dabei auch Stimmen einen Raum geben, die beim Thema Climate Finance oft unterrepräsentiert sind. Ausgangspunkt sind drei Fragen: In welcher Weise stehen Finanzierungsprobleme der Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft im Wege? Wo behindern unterschiedliche Auffassungen zwischen den Akteur*innen eine rasche und wirkungsvolle Lösung von Finanzierungsproblemen? Wo gibt es Ansatzpunkte für gemeinsame Lösungen und Ideen für eine intensivierte Zusammenarbeit?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation statt.
Ansprechpartner der Schader-Stiftung sind Alexander Gemeinhardt und Laura Kappes.
