Urbane Zukunftskunst – Perspektiven für Darmstadt
Artikel vom 08.11.2018
 
                                
                            
                                Zum Auftakt der ersten „Darmstädter Tage der Transformation“ nahm der Fachdialog „Urbane Zukunftskunst – Perspektiven für Darmstadt“ am 15. Januar 2019 die Kunst der Zukunftsgestaltung am Beispiel der Wissenschaftsstadt Darmstadt in fünf gesellschaftlichen Arenen in den Blick.
Beginn: 15.01.2019 | 16:30 Uhr
Ende: 15.01.2019 | 20:00 Uhr
Ort:
                                                
                                                    Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt 
                                                
                                                
In Google Maps öffnen
                                            
Wie kann die Transformation zu einer nachhaltigen Stadt erreicht werden?
In Impulsen und Gesprächen wurde die Frage diskutiert, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Stadt erreicht werden kann. Die „Nachhaltigen Perspektiven für Darmstadt“ diskutierte der Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, Uwe Schneidewind, mit Jochen Partsch, dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Öko-Institut e.V. statt.
Zielgruppe waren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der Nachhaltigkeitsforschung, Klima-, Umwelt- und Energiewirtschaft sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.



