Wahlen zum Kleinen Konvent der Schader-Stiftung
Artikel vom 20.11.2015

Bei der Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung wurden am 20. November 2015 wurden Prof. Dr. Gabriele Abels von der Eberhard Karls Universität Tübingen, Prof. Dr. Klaus Altmeppen von der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und Prof. Dr. Stephan Lessenich von der Ludwig-Maximilians-Universität München für zwei Jahre als Mitglieder des Kleinen Konvents wiedergewählt.
Kleiner Konvent der Schader-Stiftung
Die Mitglieder des Großen Konvents wählen jeweils bei ihrer Jahrestagung im November aus den Reihen der Gesellschaftswissenschaftlerinnen und Gesellschaftswissenschaftler einen Kleinen Konvent, der als zentrales Beratungs- und Begutachtungsgremium die Aufgabe hat, mit dem Vorstand gemeinsam die kommende Konventstagung vorzubereiten, Förderanträge zu begutachten und die Stiftung in wissenschaftlichen Fragen zu beraten.
Der Kleine Konvent besteht aus sieben Personen. Neben den Gewählten gehören dem Gremium außerdem Prof. Dr. Ursula Münch, Akademie für Politische Bildung Tutzing, Prof. Dr. Stefan Selke, Hochschule Furtwangen, Prof. Dipl-Ing. Julian Wékel, Technische Universität Darmstadt und als kooptiertes jüngeres Mitglied, Wiebke Drews M.A., European University Institute Florenz, an.