Nachhaltige Entwicklung
Gebäudemodernisierung gestalten
Vor welchen Herausforderungen stehen kleinen und mittlere Kommunen in Hessen bei der Gebäudemodernisierung? Diese Fragen stellte sich das ko-produktive Projekt “Governance der Gebäudemodernisierung” während der Projektlaufzeit (2023-2025). Die vorliegende Publikation dokumtierte die Arbeiten und Ergebnisse des Projekts.
Das Projekt war eine Kooperation der Schader-Stiftung mit dem Institut Wohnen und Umwelt und der Hochschule Darmstadt. Es wurde durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.
Schader-Stiftung
- Mai 2025
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-63-6
Transfer als Lernprozess in der Region
Dokumentation. Im Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“, das von 2018 bis 2022 von der Hochschule Darmstadt und ihren Partnern durchgeführt wurde, war die Schader-Stiftung für das Teilvorhaben 2 – Dialog mit der Praxis – verantwortlich.
- Schader-Stiftung (Hrsg.), Darmstadt 2022, 34 S.
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-57-5
Zukunft Mollerstadt Darmstadt
Die vorliegende Publikation dokumentiert die Arbeiten von Studierenden der Hochschule Darmstadt der Fachbereiche Architektur sowie Bau- und Umweltingenieurwesen, die sich mit der Zukunft der Darmstädter Mollerstadt auseinandergesetzt haben.
Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Darmstadt 2021, 141 Seiten, zahlr. Abb.
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-55-1
Nachhaltige Stadtentwicklung
Dokumentation. Im Rahmen des Transferprojekts „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“ der Hochschule Darmstadt fand die transdisziplinäre Schreibwerkstatt zum Quartier Mollerstadt in der Schader-Stiftung statt.
- Schader-Stiftung (Hrsg.), Darmstadt 2022, 26 S.
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-60-5
Wege transformativer Forschung: Zielorientierung und Indikatoren
Dokumentation des tF-Symposiums am 7. Oktober 2020 im Schader-Forum
Schader-Stiftung / Gemeinhardt, Alexander / Lehmann, Karen
- Darmstadt, 2021, 79 S.
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-54-4
Konversion in Darmstadt. Fachforen Zukünftige Quartiere in der Stadt
Dokumentation der Fachforen „Zukünftige Quartiere in der Stadt“ – eine Veranstaltung der Schader-Stiftung am 24. und 25. September 2010 im Rahmen des Entwicklungsprozesses der Konversionsflächen in Darmstadt. Von Michèle Bernhard
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2010, 17 Seiten, PDF-Datei
- Schutzgebühr: kostenfrei
Nachhaltigkeit im Dialog – Schader-Dialog 1/15
Schader-Dialog 1/15. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2015, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Nachhaltigkeit im Dialog. Dokumentation des Großen Konvents der Schader-Stiftung 2014
Dokumentation der Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung am 14. November 2014. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Darmstadt 2014, 100 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-732936-44-5
* Versandfertig in 3 - 5 Werktagen