Erfolgsbedingungen des Wissenstransfers - ein Annäherungsversuch

Explorative Recherche transferaktiver Personen und Transfereinrichtungen.
Mit Blick auf die Erfolgsbedingungen des Wissenstransfers zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis setzte sich diese Studie der Schader-Stiftung auch mit dem Transferbegriff sowie der Frage nach der Definition von Transfererfolg auseinander.
Die Untersuchung wurde 1995 in der Reihe Werkstattberichte veröffentlicht. Sie war Teil einer Folge von Projekten der Schader-Stiftung zu den Erfolgsbedingungen des Wissenstransfers. Vorhandene Transferstrukturen im Bereich der Gesellschaftswissenschaften wurden erkundet und Potentiale in personeller wie institutioneller Hinsicht identifiziert, die sich für eine Mobilisierung des Transfers im Wege der Stiftungsarbeit eigneten.
Von Tobias Robischon
- Schader-Stiftung, Darmstadt 1995, 17 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei