Kommunikation und Kultur
Innovative Formate der Planungskommunikation
Die Rolle der Kommunikation in der Stadt- und Regionalplanung am Beispiel der Stadt Zwingenberg
Dokumentation des Interdisziplinären Workshops vom 23. – 25. März 2022
- Darmstadt 2022, 40 Seiten, zahlr. Abb.
- Schutzgebühr: kostenfrei
praktisch irrelevant. Schader-Dialog 2/2021
Schader-Dialog 2/21. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich.
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2021, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften. 30 Jahre Schader-Stiftung
Das Symposium „Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften“ greift anlässlich des 90. Geburtstag des Stifters im 30. Jahr der Schader-Stiftung ein Desiderat auf und führt es im Gespräch zwischen ausgewiesenen Expertinnen und Experten im Horizont der Stiftung aus.
Alexander Gemeinhardt
- Darmstadt 2018, 215 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-49-0
Mehr ... wagen. Schader-Dialog 1/19
Schader-Dialog 1/19. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2018, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Good Luck – Schader-Dialog 2/18
Schader-Dialog 2/18. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2018, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: ISSN 2199-5044
Definiere Deutschland! – Schader-Dialog 1/18
Schader-Dialog 1/18. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2018, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Urbane Unsicherheit – Schader-Dialog 2/17
Schader-Dialog 2/17. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2017, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Nachhaltigkeit im Dialog – Schader-Dialog 1/15
Schader-Dialog 1/15. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2015, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Werkstatt „Öffentliche Wissenschaft“ - Dokumentation der Tagung vom 19. und 20. März 2015 im Schader-Forum
Das Expertengespräch „Werkstatt – Öffentliche Wissenschaft“, das in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen (Public Science Lab) als Initiator, der Deutschen Gesellschaft für Soziologie DGS („DGS goes public“) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veranstaltet wurde, fand am 19. und 20. März 2015 im Schader-Forum Darmstadt statt. Diese Tagung soll der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen sein, die dem dauerhaften Austausch zum Thema „Öffentliche Wissenschaft“ dienen. Schader-Stiftung (Hrsg.), bearbeitet von Verena Fries
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2015, 53 Seiten, PDF-Datei
- Schutzgebühr: kostenfrei
Menschenrechte im Dialog – Schader-Dialog 2/15
Schader-Dialog 2/15. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2015, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
* Versandfertig in 3 - 5 Werktagen