Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Manon Westphal

Artikel vom 22.04.2025

Prof. Dr. Manon Westphal ist Professorin für Politische Theorie und Philosophie an der Technischen Universität München.

Prof. Dr. Manon Westphal

Manon Westphal, geboren 1986, studierte Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte sowie Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster und an der University of Auckland. Ihre Promotion erfolgte 2016 an der Universität Münster. 2025 wurde Manon Westphal von der Technischen Universität München als Professorin für Politische Theorie und Philosophie berufen. Zuvor war sie DFG-Stipendiatin und Lecturer an der Universität Amsterdam, Postdoc im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" und Vertretungsprofessorin für Politische Theorie an der Universität Münster. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Politische Theorie, Demokratietheorie und Institutionen und demokratische Innovationen.  

Am 8. September 2021 wurde im Rahmen des Workshops "Ausgezeichnet! Erfolgsfaktoren für politikwissenschaftliche Qualifikation" der DVPW und der Schader-Stiftung der Dissertationspreis 2019 der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft DVPW an Dr. Manon Westphal für ihre herausragende Qualifikationsschrift "Die Normativität agonaler Politik. Konfliktregulierung und Institutionengestaltung in der pluralistischen Demokratie." verliehen. Manon Westphal war 2024 Kooperationspartnerin und Impulsgeberin während der Tagung “Demokratie und Kompromiss. Das Politische in Gruppen, Gremien und Teams”. Gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Freise hielt sie einen Vortrag über Demokratische Innovationen und Kompromiss

  

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen