Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

DTdT23: Wie können KMU Klimaschutz leisten? Herausforderungen der Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie in Deutschland

Artikel vom 16.05.2023

In einem Workshop sollen auf Basis aktueller Forschungsergebnisse Hemmnisse und Treiber der Dekarbonisierung von Industrieunternehmen diskutiert werden.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 16.06.2023 | 11:00 Uhr

Ende: 16.06.2023 | 13:00 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestraße 2| 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Wie gelingt Dekarbonisierung?

Viele Unternehmen sind motiviert, Klimaschutz zu betreiben — jedoch können Hemmnisse auf verschiedenen Ebenen eine Umsetzung erschweren. In der energieintensiven Industrie ist insbesondere die Dekarbonisierung von Prozessen durch Elektrifizierung und Flexibilisierung relevant. Welchen Herausforderungen begegnen Unternehmen dabei? Welche Maßnahmen aus politischer, regulatorischer, aber auch arbeits- und organisationsbezogener sowie betriebswirtschaftlicher Perspektive können dabei unterstützend wirken? Inwiefern unterscheiden sich KMU von großen Unternehmen hinsichtlich ihrer Herausforderungen und möglicher Lösungsansätze? Diese Fragen wollen wir im Workshop gemeinsam diskutieren. Grundlage bieten die Ergebnisse des Forschungsprojektes IND-E „Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie“ sowie eigene Erfahrungen der Teilnehmenden

Herzlich eingeladen sind Vertreter*innen aus Unternehmen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie Interessensvertretende.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE. Sie findet im Rahmen der Darmstäder Tage der Transformation statt.

Ansprechpartnerin von Seiten der Schader-Stiftung ist Anna-Lena Treitz.