Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

DTdT23: Kommunikation bei gewerblicher Flächenentwicklung: Zwischen Konsens und Dissens verschiedener Anspruchsgruppen

Artikel vom 15.06.2023

Das Kamingespräch ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und der Technischen Universität Darmstadt. Es bietet verschiedenen Akteur*innen im Prozess der Gewerbegebietserweiterung Raum für ein vertrauliches Gespräch.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 15.06.2023 | 17:00 Uhr

Ende: 15.06.2023 | 20:00 Uhr

Ort: Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Dialog zwischen Stakeholder*innen

In Planungsprozessen zur Erweiterung von Gewerbegebieten kommt es immer wieder zu Ängsten
und Widerständen seitens verschiedener Akteure. Diese Hemmnisse treten besonders im Dialog mit den involvierten Stakeholdern zu Tage. Die Beteiligten verharren deshalb oft in antagonistischen Positionen. Das Kamingespräch bietet dem Teilnehmerkreis einen vertraulichen Rahmen, um sich über Möglichkeiten der Dialogerweiterung in Planungsprozessen auszutauschen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und der Technischen Universität Darmstadt. Sie findet im Rahmen der Darmstäder Tage der Transformation statt.

Ihre Ansprechpartnerin von Seiten der Schader-Stiftung: Luise Spieker.