Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Aktuelle Veranstaltungen

Zukünftige Veranstaltungen

Im Rahmen der fotografischen Ausstellung zum Unwort des Jahres 2022 „Klimaterroristen“ bietet Dr. Christian Steuerwald eine Führung an, die sich den Arbeiten der neun Fotograf*innen aus gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive nähert.

  • Beginn der Veranstaltung: 01.04.2023 - 15:00
  • Ende der Veranstaltung: 01.04.2023 - 17:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Stiftung | Goethestraße 1 | 64285 Darmstadt

Am 3. April 2023 findet im Rahmen der fotografischen Ausstellung zum Unwort des Jahres 2022 „Klimaterroristen" eine interaktive Gesprächsrunde statt, zu der alle am Unwort Interessierten eingeladen sind.

  • Beginn der Veranstaltung: 03.04.2023 - 18:30
  • Ende der Veranstaltung: 03.04.2023 - 20:30

Ort der Veranstaltung: Schader-Stiftung | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Am 6. April 2023 findet zum Abschluss der fotografischen Ausstellung zum Unwort des Jahres 2022 "Klimaterroristen" die Finissage statt.

  • Beginn der Veranstaltung: 06.04.2023 - 16:00
  • Ende der Veranstaltung: 06.04.2023 - 18:00
  • Bewerbungsfrist: 03.01.2023

Ort der Veranstaltung: Schader-Stiftung | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt

In der Veranstaltungsreihe "Next Quality Circle" sprechen wir in Kooperation mit dem Deutschen Werkbund Hessen e.V. über unsere Vorstellungen von und Ansprüche an Qualität, anhand von verschiedenen gesellschaftsrelevanten Themen. Am vierten Abend stehen der Gebrauch von Waren und Produkten sowie eine verantwortungsvolle Wertschöpfung im Mittelpunkt.

  • Beginn der Veranstaltung: 25.04.2023 - 16:00
  • Ende der Veranstaltung: 25.04.2023 - 19:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt

Das Symposium bietet Informationen dazu, was Commoning ist und bedeutet, Einblicke in Projekte des Commonings, die Möglichkeit zur Vernetzung sowie ein gemeinsames Nachdenken über grundlegende Fragen zu selbstorganisierten Prozessen in Gemeinschaften.

  • Beginn der Veranstaltung: 05.05.2023 - 14:00
  • Ende der Veranstaltung: 06.05.2023 - 14:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Am 12. und 13. Mai wird der 73. Monetäre Workshop zum Thema "Global oder national – Geld- und Fiskalpolitik suchen eine neue Balance" in Darmstadt stattfinden.

  • Beginn der Veranstaltung: 12.05.2023 - 13:00
  • Ende der Veranstaltung: 13.05.2023 - 13:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Stiftung | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Die 5. Darmstädter Tage der Transformation (DTdT23) finden vom 12. bis 16. Juni 2023 statt.

  • Beginn der Veranstaltung: 12.06.2023 - 10:00
  • Ende der Veranstaltung: 16.06.2023 - 15:00
  • Bewerbungsfrist: 20.02.2023

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt

In der neuen Ausgabe von ExLibris sprechen wir mit der Autorin Marlen Hobrack über die bestehende Diskrepanz zwischen Ost- und Westdeutschland und der Intersektionalität einer ostdeutschen Frau, aus einem bildungsfernen Haushalt. Als Gesprächspartner ist Bijan Kaffenberger MdL, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zu Gast. 

  • Beginn der Veranstaltung: 19.06.2023 - 18:00
  • Ende der Veranstaltung: 19.06.2023 - 19:30

Ort der Veranstaltung: Haus Schader | Goethestraße 1 | 64285 Darmstadt | digital

Kulturbewusst Räume gestalten und nutzen: Wie geht das? Das Sommercamp 2023 "Kulturbewusst. Räume schaffen Zugang" widmet sich dieser Thematik. Wir laden herzlich ein, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Die Bewerbung ist bis 31. März 2023 möglich.

  • Beginn der Veranstaltung: 03.08.2023 - 13:00
  • Ende der Veranstaltung: 06.08.2023 - 16:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Das RASUM-Symposium, veranstaltet durch die Hochschule Darmstadt und Schader-Stiftung, beleuchtet den Stand von Praxis und Wissenschaft im Hinblick auf ein nachhaltigkeitsorientiertes Risiko- und Chancen-Management und bietet Einblicke in die aktuellen Praxisprojekte der RASUM-Studierende.

  • Beginn der Veranstaltung: 11.10.2023 - 15:00
  • Ende der Veranstaltung: 11.10.2023 - 19:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt

Vom 25. bis zum 27. Oktober 2023 laden die Fachgruppen Mediensprache - Mediendiskurse und Public Relations und Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) gemeinsam mit der Schader-Stiftung zur Tagung Organisationsdiskurse und Handlungsfelder der PR ein. 

  • Beginn der Veranstaltung: 25.10.2023 - 19:00
  • Ende der Veranstaltung: 27.10.2023 - 15:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus | Goethestr. 1&2 | 64285 Darmstadt