Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Ausstellung: Mischmasch. Unsere Kunst - unsere Wirklichkeit (BehindART)

Artikel vom 03.07.2023

Bild: Masken und Fuchs, Jürgen Klaban, 2023

Seit dem 28. September 2023 zeigt die Schader-Galerie „Mischmasch. Unsere Kunst - unsere Wirklichkeit" in Kooperation mit BehindART, der inklusiven Kunstinitiative des Paritätischen Hessen und der Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb), gefördert von der Bürgerstiftung Darmstadt.

Mischmasch. Unsere Kunst - unsere Wirklichkeit

Gemeinsam mit BehindART, der inklusiven Kunstinitiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Landesverband Hessen e.V. und der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH, wurde am 28. September 2023 die Ausstellung "Mischmasch. Unsere Kunst - unsere Wirklichkeit" in der Schader-Galerie eröffnet. Ziel der Kooperation ist es, sichtbar zu machen, dass es keine Rolle spielt, ob der künstlerisch schaffende Mensch behindert oder nicht behindert ist. Mehr noch: Die Kunst soll als Ausdruck für das Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt gestellt werden.

Am 28. September wurde die Ausstellung mit einer öffentlichen Vernissage eröffnet, mit einem Grußwort des Schirmherrn und musikalischer Beteiligung durch "Das Hoffmann Projekt" der bhb.

Im Rahmen der zweimonatigen Ausstellung werden Führungen mit inhaltlichen Schwerpunkten sowie Themenabende angeboten, welche die politischen und pädagogischen Perspektiven in der Zusammenarbeit mit beeinträchtigten Künstler*innen aufzeigen sollen. Dieses Begleitprogramm wird ermöglicht durch die Bürgerstiftung Darmstadt.

Die Schirmherrschaft für die Ausstellung hat der Hessische Minister für Soziales und Integration, Staatsminister Kai Klose, übernommen.

Ansprechpartnerin ist Hanna Santelmann.

Begleitprogramm und Führungen für Schulklassen, Gruppen und Bürgerschaft ermöglicht durch die

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen