Kommunikation und Kultur
Öffentliche Wissenschaft – Dokumentation des Großen Konvents 2015
Zum Thema „Öffentliche Wissenschaft“ fand am 20. November 2015 die dritte Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung in Darmstadt statt. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Darmstadt 2015, 105 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-45-2
Öffentliche Wissenschaft – Schader-Dialog 1/16
Schader-Dialog 1/16. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2015, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Integrationspotenziale – Schader-Dialog 2/16
Schader-Dialog 2/16. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2016, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
Kulturelle Praktiken 4.0 – Dokumentation des Großen Konvents der Schader-Stiftung 2016
Zum Thema „Kulturelle Praktiken 4.0 - Verführung oder Selbstbestimmung?“ fand am 18. November 2016 die vierte Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung in Darmstadt statt. Schader-Stiftung
- Darmstadt 2016, 122 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 978-3-932736-47-6
Kulturelle Praktiken 4.0 – Schader-Dialog 1/17
Schader-Dialog 1/17. Das Magazin der Schader-Stiftung zum Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis erscheint zweimal jährlich. Schader-Stiftung
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2016, 26 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: ISSN 2199-5044
25 Jahre Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis (1988 - 2013)
Dokumentation des Fachkongresses zum 25-jährigen Jubiläum der Schader-Stiftung am 29. November 2013. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Darmstadt 2013, 120 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: 0060
- ISBN: 978-3-932736-42-1
Nachbarschaften in kleinen Städten und Landkreisen – Vier bereichernde Tage des interdisziplinären Arbeitens
Bericht zum Sommercamp 2011. Von Kirsten Mensch
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2011, 14 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
In diesem Geschäft gibt es keine Mathematik. 20 Jahre Schader-Stiftung
Jubiläumsbuch 20 Jahre Schader-Stiftung 1989 - 2009. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2010, 461 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: 0045
- ISBN: 978-3-932736-30-8
Kulturwirtschaft fördern – Stadt entwickeln. 3. Hessischer Kulturwirtschaftsbericht
Eine Untersuchung des Impulspotenzials der Kulturwirtschaft für die Entwicklung der Städte.
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Stadtentwicklung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Stadtentwicklung et al., Wiesbaden 2008, 280 Seiten [vergriffen]
- Schutzgebühr: kostenfrei
- Bestell-Nr: 0043
- ISBN: 978-3-89205-139-8
Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung in Eschwege
Dokumentation des Workshops zum Projekt „Kulturwirtschaft und Stadtentwicklung in Hessen“ am 23. und 24. Mai 2007 in Eschwege. Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst und Schader-Stiftung, Wiesbaden/Darmstadt 2007, 18 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
* Versandfertig in 3 - 5 Werktagen