Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Silke van Dyk

Artikel vom 09.07.2025

Prof. Dr. Silke van Dyk ist Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Silke van Dyk

Prof. Dr. Silke van Dyk ist Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist zudem Sprecherin des Sonderforschungsbereichs/Transregion 294 „Strukturwandel des Eigentums” an den Universitäten Jena und Erfurt.

Nach ihrem Abschluss als Diplom-Sozialwirtin im Jahr 2000 promovierte sie als Stipendiatin des DFG-geförderten Graduiertenkollegs „Die Zukunft des europäischen Sozialmodells” am Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien der Universität Göttingen.

Bevor Silke van Dyk Professorin für Soziologie sozialer Disparitäten am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel wurde, war sie bis 2014 Akademische Rätin am Arbeitsbereich Gesellschaftsvergleich und Sozialer Wandel des Instituts für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2016 kehrte sie nach Jena zurück und war bis 2021 Direktorin des Instituts für Soziologie.

Im Sommer 2025 fand in der Schader-Stiftung die Fachtagung "Transformationssoziologie konkret" statt. Dort hielt sie eine Keynote zu dem Thema "Leuchttürme und ihre Schattenseiten – Transformative Praxis und öffentliche Soziologie".

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen