Roland Kaehlbrandt
Artikel vom 13.11.2017

Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt war bis September 2022 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt
Roland Kaehlbrandt, geboren 1953, war von 2008 bis 2022 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main, deren Vorstand er seit 2006 angehörte.
Kaehlbrandt studierte Romanistik, Germanistik und Völkerkunde an der Universität zu Köln, wo er 1989 mit einer linguistischen Arbeit promovierte. Von 1993 bis 1999 war er Kommunikationschef der Bertelsmann Stiftung und anschließend Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt. Er lehrt seit 2016 als Honorarprofessor für Sprache und Gesellschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Er moderierte mehrfach das Stiftungsnetzwerk Integration des Hessischen Sozialministeriums bei dessen Treffen im Schader-Forum.
Kaehlbrandt ist Verfasser des Beitrags „Deutschlands Zivilgesellschaft ist leistungsstark“ für das Magazin DIALOGE 06 „Human Network“. Er war Impulsgeber im Dialog-Café „Man spricht deutsch“ bei der Jahrestagung des Großen Konvents 2017 zum Thema „Definiere Deutschland!“. Am 28. Oktober stellt er sein Buch "Deutsch - eine Liebeserklärung" im Format ExLibris der Schader-Stiftung vor.