Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Rhea Eghtesadinia

Artikel vom 01.01.1970

Rhea Eghtesadinia, geboren 1987, ist Linguistin und akademische Sprachtherapeutin. 

Rhea Eghtesadinia

Sie studierte im Bachelor Linguistik und Erziehungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Jahr 2016 absolvierte sie ihren Master in Klinischer Linguistik an der Philipps-Universität Marburg, wo sie als Studentische Hilfskraft am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft (IGS) innerhalb der AG Klinische Linguistik unter Leitung von Frau Prof. Dr. Kausche an Forschungsprojekten mitwirkte.

Im Anschluss an ihr Studium war sie mehrere Jahre als Sprachtherapeutin in logopädischen Praxen sowie am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt am Main tätig. Im Rahmen ihrer therapeutischen Behandlungen betreute sie unter anderem Menschen in Pflegeeinrichtungen im Frankfurter Raum sowie Kinder verschiedenen Alters in einer Kindertagesstätte und an der Mosaikschule Frankfurt mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Sie wirkte inhaltlich an der Ausstellung “Eine stille Erfahrung – Zoya Sadri in Retrospektive” mit, die 2025 in der Schader-Galerie zu sehen ist. 

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen