Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Niklas Maak

Artikel vom 23.06.2025

Niklas Maak ist Sachbuch- und Romanautor sowie Redakteur im Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung”.

Niklas Maak

Dr. Niklas Maak ist Sachbuch- und Romanautor sowie Redakteur im Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung”.

Er studierte in Hamburg und Paris Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur und promovierte 1998 zur Entwurfstheorie bei Le Corbusier und Paul Valéry. Als Gastprofessor an der Städelschule in Frankfurt und an der Harvard University gibt er seine Leidenschaft für Architekturgeschichte und -theorie weiter. Nach einigen Jahren bei der „Süddeutschen Zeitung“ ging er 2001 als Redakteur zum Feuilleton der FAZ, wo er heute als zuständiger Redakteur für Architektur tätig ist und das Kunstressort leitet.

Für sein kulturelles, politisches und lebensweltliches Erzählen wurde Niklas Maak unter anderem mit dem George F. Kennan Award, dem BDA-Kritikerpreis und dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet. 2022 erhielt er in Darmstadt den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Bei der Verleihung des Schader-Preises 2025 war Niklas Maak als Laudator für die Preisträgerin Prof. Dr. Martina Löw zu Gast.

Personen im Kontext

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen