Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Wahlen zum Kleinen Konvent der Schader-Stiftung

Artikel vom 20.11.2015

v.l.n.r.: Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen, Eichstätt, Prof. Dr. Gabriele Abels, Tübingen, Prof. Dipl.-Ing. Julian Wékel, Darmstadt, Prof. Dr. Stephan Lessenich, München, Prof. Dr. Ursula Münch, Tutzing, und Wiebke Drews, Florenz. Foto: Christoph Rau

Bei der Jahrestagung des Großen Konvents der Schader-Stiftung wurden am 20. November 2015 wurden Prof. Dr. Gabriele Abels von der Eberhard Karls Universität Tübingen, Prof. Dr. Klaus Altmeppen von der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und Prof. Dr. Stephan Lessenich von der Ludwig-Maximilians-Universität München für zwei Jahre als Mitglieder des Kleinen Konvents wiedergewählt.

Kleiner Konvent der Schader-Stiftung

Die Mitglieder des Großen Konvents wählen jeweils bei ihrer Jahrestagung im November aus den Reihen der Gesellschaftswissenschaftlerinnen und Gesellschaftswissenschaftler einen Kleinen Konvent, der als zentrales Beratungs- und Begutachtungsgremium die Aufgabe hat, mit dem Vorstand gemeinsam die kommende Konventstagung vorzubereiten, Förderanträge zu begutachten und die Stiftung in wissenschaftlichen Fragen zu beraten.

Der Kleine Konvent besteht aus sieben Personen. Neben den Gewählten gehören dem Gremium außerdem Prof. Dr. Ursula Münch, Akademie für Politische Bildung Tutzing, Prof. Dr. Stefan Selke, Hochschule Furtwangen, Prof. Dipl-Ing. Julian Wékel, Technische Universität Darmstadt und als kooptiertes jüngeres Mitglied, Wiebke Drews M.A., European University Institute Florenz, an.

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen