Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Workshop und Präsentation: The Enby Future Manifesto

Artikel vom 11.06.2025

In Kooperation mit dem Internationalen Musikinstituts Darmstadt (IMD) findet der Workshop „The Enby Future Manifesto” im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse im Schader-Forum statt. 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn: 02.08.2025 | 13:30 Uhr

Ende: 02.08.2025 | 16:30 Uhr

Ort: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt
In Google Maps öffnen

Präsentation zu Nicht-Binarität in der künstlerischen Praxis

Im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse kommen in der letzten Juli-Woche 12 internationale Musiker*innen zusammen und arbeiten über fünf Tage gemeinsam mit Komponist*in, Performer*in und Medienkünstler*in Luxa M. Schüttler an utopischen Projektideen zum Thema Nicht-Binarität in der künstlerischen Praxis. Welche Aspekte der eigenen Realität, der eigenen Arbeit und des eigenen Alltags eine oftmals noch stark binär geprägte Sichtweise betreffen, wird im Workshop ebenso exploriert wie die Vision einer nicht-binären Welt aus künstlerischer Perspektive.

Die geplante Abschlusspräsentation wurde durch die Workshop-Teilnehmenden abgesagt. 

Die Veranstaltung findet als Kooperation des Internationalen Musikinstituts Darmstadt (IMD) mit der Schader-Stiftung statt. 

Ansprechpartner*innen sind Alexander Gemeinhardt und Dr. Stella Lorenz

Aus gegebenem Anlass

Mit Sorge sehen wir, wie in den zahllosen Konflikten dieser Welt Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte beschädigt werden und wie zuerst die Zivilbevölkerung unermessliches Leid trägt, auch in Gaza. Die Beendigung dieses Leides bleibt herausragende Aufgabe der Völkergemeinschaft. Die Schader-Stiftung ist sich der besonderen Verantwortung der deutschen Zivilgesellschaft für ein Eintreten für das Existenzrecht Israels, für jüdisches Leben in Deutschland und unsererseits speziell für den Schader-Campus als sicheren Ort auch für Jüdinnen und Juden bewusst.

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen