Wohnraumbeschaffung durch Kooperation – eine Option für eine neue Wohnungspolitik?

Bericht über ein Symposium am 10. Juni 1999 in Bonn-Bad Godesberg.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und die Schader-Stiftung luden Experten aus Wohnungswirtschaft, Kommunen, Wohlfahrtsträgern, Verbänden, Politik und Wissenschaft am 10. Juni 1999 zum Symposium „Wohnraumbeschaffung durch Kooperation – eine Option für eine neue Wohnungspolitik?“ nach Bonn-Bad Godesberg ein.
Das Symposium hatte das Ziel, die Ergebnisse des BMVBW-Forschungsprojektes „Wohnraumbeschaffung durch Kooperation“ und die Umsetzbarkeit der Handlungsempfehlungen in die Praxis zu diskutieren und Optionen für wohnungspolitische Handlungsstrategien zu entwickeln. Der (Erfahrungs-) Austausch sollte sowohl für die Sicherung des Versorgungsauftrages der Kommunen sensibilisieren als auch die potentiellen Kooperationspartner zur Mobilisierung von Wohnraum im Bestand zusammenführen.
Schader-Stiftung (Hrsg.)
- Schader-Stiftung, Darmstadt 2000, 92 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei
- ISBN: 3-932736-05-2