Preis Soziale Stadt 2004. Dokumentation des Wettbewerbes

Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl und Teilnehmer des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2004.
Infolge sozialer Spannungen in den Wohnquartieren sind immer mehr Nachbarschaften überfordert. Zugleich schrumpfen die finanziellen Handlungsspielräume von Städten, Wohnungsunternehmen und Wohlfahrtsverbänden. Auch vor dem Hintergrund der weitreichenden Reformen in der Arbeitsmarktpolitik mit ihren schwer voraussehbaren sozialen Folgen halten die Initiatoren des Wettbewerbes das Engagement für die Soziale Stadt notwendiger denn je.
Auslober des Preis Soziale 2004 waren:
AWO Bundesverband e.V.
Deutscher Städtetag
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
Schader-Stiftung
vhw – Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V.
Die Aktion Mensch und das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen unterstützten den Wettbewerb finanziell.
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. et al. (Hrsg.)
- GdW, Berlin 2004, 64 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei