Preis Soziale Stadt 2002. Dokumentation des Wettbewerbes

Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl und Teilnehmer des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2002.
Die soziale Dimension der Stadt ist in den letzten Jahren immer stärker in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. in einer sich sozial zunehmend differenzierenden Gesellschaft geht es darum, das Zusammenleben der Menschen in ihren Wohnmilieus durch vielfältige Maßnahmen zu unterstützen, Konflikte innerhalb städtischer Quartiere zu dämpfen und überforderte Nachbarschaften zu vermeiden.
Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2002 wurde ausgelobt durch:
AWO Bundesverband e.V.
Deutscher Städtetag
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
THS TreuHandStelle für Bergmannswohnstätten im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirk GmbH
Schader-Stiftung
vhw – Bundesverband für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung e.V.
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. et al. (Hrsg.)
- GdW, Berlin 2002, 64 Seiten
- Schutzgebühr: kostenfrei