Helene Pleil
Artikel vom 30.10.2018

Helene Pleil war von 2019 bis Februar 2020 Studentische Mitarbeiterin der Schader-Stiftung.
Helene Pleil
Helene Pleil, geboren 1997, war von 2019 bis Ende Februar 2020 Studentische Mitarbeiterin der Schader-Stiftung und schwerpunktmäßig im Veranstaltungsmanagement tätig. Nach der Mitarbeit in der Forschungsassistenz am Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) der Technischen Universität Darmstadt ist sie mittlerweile am Digital Society Institute der ESMT in Berlin tätig. Helene Pleil studierte Politikwissenschaft und Ethnologie im Bachelorstudiengang an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und absolvierte den Masterstudiengang Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung. Im Herbst 2018 absolvierte sie bereits ein Praktikum in der Schader-Stiftung und wirkte unter anderem an der Erstellung des Prologfilms zum Großen Konvent 2018 mit.
Helene Pleil wurde 2022 mit dem IANUS-Preis der Technischen Universität Darmstadt für für ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit im Masterstudiengang Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung ausgezeichnet. Ihr Thema „Arms Control for Cyberspace: An Analysis of Challenges and Possible Benefits of Mechanisms Established to Control the Chemical Weapons’ Domain”.