Dr. Anna-Christine Sander
Artikel vom 04.11.2025
Anna-Christine Sander ist Wissenschaftliche Referentin im Fachzentrum Klimawandel und Anpassung des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.
Dr. Anna-Christine Sander
Anna-Christine Sander war bis 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Liebig-Universität Giessen bevor sie als Referentin für Natur- und Klimaschutz der Stadt Offenbach tätig war. Seit November 2018 ist sie als Wissenschaftliche Referentin im Fachzentrum Klimawandel und Anpassung des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLUNG) tätig. Seit März 2023 verantwortet Anna-Christine Sander das europäische Interreg-Projekt IB Green. Gemeinsam mit 10 weiteren Projektpartnern wird nach Lösungsansätzen zur Klimaresilienz in gewerblichen Quartieren gesucht. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Wasser- und Grünflächen, um Überhitzung und Überflutung durch Versiegelung in gewerblichen Infrastrukturen aufzufangen.
Im Zuge der Darmstädter Tage der Transformation 2025 hielt Anna-Christine Sander einen Impulsvortrag für die Veranstaltung „Hitzevorsorge in Gewerbegebieten“ und begleitete anschließend die Teilnehmer*innen während eines Workshops zum Thema Umsetzbarkeit und Unterstützung in der Schader-Stiftung.

