Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Gehe zu Inhalte

Dr. Anna-Christine Sander

Artikel vom 04.11.2025

Anna-Christine Sander ist Wissenschaftliche Referentin im Fachzentrum Klimawandel und Anpassung des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.

Dr. Anna-Christine Sander

Anna-Christine Sander war bis 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Liebig-Universität Giessen bevor sie als Referentin für Natur- und Klimaschutz der Stadt Offenbach tätig war. Seit November 2018 ist sie als Wissenschaftliche Referentin im Fachzentrum Klimawandel und Anpassung des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLUNG) tätig. Seit März 2023 verantwortet Anna-Christine Sander das europäische Interreg-Projekt IB Green. Gemeinsam mit 10 weiteren Projektpartnern wird nach Lösungsansätzen zur Klimaresilienz in gewerblichen Quartieren gesucht. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Wasser- und Grünflächen, um Überhitzung und Überflutung durch Versiegelung in gewerblichen Infrastrukturen aufzufangen.

Im Zuge der Darmstädter Tage der Transformation 2025 hielt Anna-Christine Sander einen Impulsvortrag für die Veranstaltung „Hitzevorsorge in Gewerbegebieten“ und begleitete anschließend die Teilnehmer*innen während eines Workshops zum Thema Umsetzbarkeit und Unterstützung in der Schader-Stiftung.

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen