Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Anne Peters

Artikel vom 15.05.2014

Prof. Dr. Anne Peters, LLM., ist Professorin für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie Rechtsvergleichung. Sie ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Titularprofessorin an der Universität Basel und Honorarprofessorin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin.

Prof. Dr. Anne Peters, LL.M.

Anne Peters, geboren 1964, studierte Rechtswissenschaft, Griechische Sprache und Literatur in Würzburg, anschließend von 1985 bis 1986 Internationales Recht in Lausanne und von 1986 bis 1990 Rechtswissenschaft, Spanisch und Neugriechisch in Freiburg, wo sie auch 1994 promovierte. Sie ist Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, Titularprofessorin an der Universität Basel und Honorarprofessorin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin. Zudem ist sie William W. Cook Global Law Professor an der Michigan Law School.

Anne Peters hielt die Laudatio auf Stephan Leibfried, den Schader-Preisträger 2014.