Dominik Gager
Artikel vom 24.06.2025

Prof. Dr. Dominik Gager ist Professor für Nachhaltigkeitstransformation mit Schwerpunkt im öffentlichen Sektor an der Hochschule Darmstadt.
Dominik Gager
Prof. Dr. Dominik Gager ist seit 2023 Professor für Nachhaltigkeitstransformation mit Schwerpunkt im öffentlichen Sektor an der Hochschule Darmstadt.
Er studierte Philosophie, Germanistik und Osteuropäische Geschichte an der Universität zu Köln sowie Public Management an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). An der Universität Münster wurde er 2014 zum Dr. phil. promiviert, wobei er sich mit der Rolle des Staates für ein gutes Leben der Bürger*innen befasste. Zwischen 2010 und 2017 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten an der Universität Münster tätig, zuletzt im BMBF-Kopernikusprojekt „Energiewende-Navigationssystem“ (ENavi). Ebenfalls als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er am Forschungskolleg der Universität Siegen im Projekt „Energieverantwortung“ mit.
Von 2017 bis 2022 war Dominik Gager im öffentlichen Sektor im Bereich Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit tätig, zuletzt als Leiter des Amtes für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Rüsselsheim am Main.
An der Hochschule Darmstadt leitet Prof. Gager die Projekte „Klimaanpassung im Public Management“ (PuMaK)“ und „Epistemology in Art, Science, Technology“ (EpiSTEAM). Er arbeitet außerdem im Netzwerk „Eco-Social Policy and Practice for Innovation and Transformation“ (ESPPRIT) der Regional Studies Association (RSA) mit und ist akademischer Leiter der International Summer University „Sustainable and Climate-Friendly Societies: Energy Policy, Management & Engineering“.
Im Juni 2025 war er im Rahmen des Projekts „Epistemology in Art, Science, Technology“ (EpisTeaM), federführend an der Konferenz „Knowledge in the Age of Digital Re-/Production: Responsible Epistemologies?“ sowie an der Paneldiskussion „AI, Authorship and Human Creativity in Education, Science and Arts“ beteiligt, die in den Räumlichkeiten der Schader-Stiftung stattfanden.
Im März 2024 organisierte er gemeinsam mit der Schader-Stiftung und weiteren Kolleg*innen vom Zentrum für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) der h_da das 4. Public Management-Forum Darmstadt zum Thema „Demokratie als Zukunftskompetenz“.
Beim 8. Treffen des Umweltnetzwerks Darmstadt, welches im Dezember 2023 in der Schader-Stiftung stattfand, sprach Dominik Gager über „Transformationskonflikte im öffentlichen Raum“.