Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum

Zukünftige Veranstaltungen

Am 7. November 2025 lädt die Schader-Stiftung zum dreizehnten Mal ausgewählte Partner*innen zum Großen Konvent ein. Die Keynote hält der Soziologe Prof. Dr. Steffen Mau, Senatsmitglied der Schader-Stiftung.

  • Beginn der Veranstaltung: 07.11.2025 - 10:30
  • Ende der Veranstaltung: 07.11.2025 - 18:30

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus Goethestraße 1 & 2 64285 Darmstadt

Im Rahmen des dreitägigen Symposiums möchten wir in Kooperation mit dem Evangelischen Studienwerk Villigst Nachwuchswissenschaftler*innen der Migrationsforschung Raum für ihre vielfältigen Perspektiven auf das Thema “Migration” geben und den konstruktiven Austausch mit Akteur*innen aus Integrationspraxis und Politik fördern.

  • Beginn der Veranstaltung: 17.11.2025 - 13:30
  • Ende der Veranstaltung: 19.11.2025 - 12:15
  • Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum Goethestraße 2 64285 Darmstadt

Wie wird Migrationsforschung aktuell betrieben und wie können deren Erkenntnisse fundiert und sachbezogen an Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik kommuniziert werden? Diese Fragen diskutieren wir mit drei Forschenden in einem Podiumsgespräch. 

  • Beginn der Veranstaltung: 17.11.2025 - 18:30
  • Ende der Veranstaltung: 17.11.2025 - 20:00
  • Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum Goethestraße 2 64285 Darmstadt

Öffentliche Führung ohne Anmeldung

  • Beginn der Veranstaltung: 19.11.2025 - 17:00
  • Ende der Veranstaltung: 19.11.2025 - 18:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Galerie | Goethestraße 1 | 64285 Darmstadt

Begeisterung, Überforderung und Skepsis prägen derzeit den hochschulischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Gerade in der Lehre stellen sich vielfältige Fragen aber auch Möglichkeiten, die einer differenzierten und fachspezifischen Auseinandersetzung bedürfen.

  • Beginn der Veranstaltung: 20.11.2025 - 12:00
  • Ende der Veranstaltung: 20.11.2025 - 20:00
  • Bewerbungsfrist: 13.11.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus Goethestr. 1-2 64285 Darmstadt

Zivilgesellschaftliches Engagement basiert auf einer Entscheidung, wofür verfügbare Zeit genutzt werden soll. Zeit für das eine und keine Zeit für etwas anderes zu haben, ist Ergebnis sowohl von persönlichen Abwägungen als auch von Aushandlungsprozessen mit anderen Instanzen, zum Beispiel dem Arbeitgeber. Wir diskutieren zeitpolitische Fragen rund um zivilgesellschaftliches Engagement.

  • Beginn der Veranstaltung: 21.11.2025 - 13:30
  • Ende der Veranstaltung: 22.11.2025 - 13:30

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus | Goethestraße 1-2 | 64285 Darmstadt

Der „lange Sommer der Migration“ im Jahr 2015 markierte einen Wendepunkt in der kommunalen Integrationspolitik. Wie sind ländliche Räume in den vergangenen zehn Jahren mit diesen Herausforderungen umgegangen, welche Erfahrungen sind wichtig, und welche Fehlentwicklungen oder Erfolge prägen die Zukunft? Das wollen wir gemeinsam mit Akteur*innen der Integrationspraxis und der Fachstelle Migration und Integration des Landkreises Waldeck-Frankenberg diskutieren.

  • Beginn der Veranstaltung: 02.12.2025 - 13:00
  • Ende der Veranstaltung: 02.12.2025 - 15:00
  • Bewerbungsfrist: 25.11.2025

Ort der Veranstaltung: Verwaltungsgebäude Südring 3, 34497 Korbach Raum 00.005

Dass „alle Menschenrechte und Grundfreiheiten allgemein gültig und unteilbar sind, einander bedingen und miteinander verknüpft sind und dass Menschen mit Behinderungen der volle Genuss dieser Rechte und Freiheiten ohne Diskriminierung garantiert werden muss“, bekräftigt das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK, Präambel, 2006). Wie sieht die Wirklichkeit aus?

  • Beginn der Veranstaltung: 05.12.2025 - 10:30
  • Ende der Veranstaltung: 05.12.2025 - 16:30
  • Bewerbungsfrist: 01.09.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

“Finanzpolitik in Bewegung: Aktuelle Entwicklungen in Deutschland” zu diesem Thema lädt der 78. Monetäre Workshop zum digitalen Gespräch mit Prof. Dr. Jens Südekum ein, Professor für International Economics am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. 

  • Beginn der Veranstaltung: 05.12.2025 - 14:00
  • Ende der Veranstaltung: 05.12.2025 - 15:00

Ort der Veranstaltung: Online aus dem Schader-Forum

Nach wie vor gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Rechten von Menschen mit Behinderung und deren Umsetzung in die Wirklichkeit. In der öffentlichen Abendveranstaltung werfen wir einen kritischer Blick auf nationale und globale Entwicklungen. Mit uns diskutieren wird unter anderem Heike Hofmann, die Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

  • Beginn der Veranstaltung: 05.12.2025 - 17:30
  • Ende der Veranstaltung: 05.12.2025 - 19:30
  • Bewerbungsfrist: 10.06.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Nachhaltigkeit? Da war doch mal was … Die einzelnen Länder sind weiter denn je davon entfernt, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu erreichen, obwohl die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels allerorten zu beobachten sind. Eine Möglichkeit, sich diesem Zusammenhang zu nähern, sind die Inner Development Goals (IDGs).

  • Beginn der Veranstaltung: 09.12.2025 - 13:00
  • Ende der Veranstaltung: 09.12.2025 - 20:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestr. 2 | 64285 Darmstadt

Welche Visionen für künftige Aktivitäten auf dem Mond sind technisch umsetzbar sowie gesellschaftlich verantwortungs- und sinnvoll? Die wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und militärischen Potentiale des Erdtrabanten sind groß, doch welche lunare Zukunft ist erstrebenswert? Im interdisziplinären Dialog mit verschiedenen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis sollen technologische Machbarkeit und gesellschaftliche Tragfähigkeit der künftigen Mondnutzungsformen diskutiert werden. 

  • Beginn der Veranstaltung: 10.12.2025 - 12:00
  • Ende der Veranstaltung: 10.12.2025 - 18:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt

Wie kann bereits im Bereich frühkindlicher Bildung erlernt werden sich gegen Unrecht und Diskriminierung einzusetzen und Vielfalt als Chance zu verstehen? Fragen wie diese diskutieren wir in einem Kommunalgespräch im Kreis Bergstraße. 

  • Beginn der Veranstaltung: 11.12.2025 - 14:00
  • Ende der Veranstaltung: 11.12.2025 - 16:00

Ort der Veranstaltung: Saal der Evangelischen Stephanusgemeinde Eifelstraße 37 64625 Bensheim

Öffentliche Führung ohne Anmeldung

  • Beginn der Veranstaltung: 11.12.2025 - 17:00
  • Ende der Veranstaltung: 11.12.2025 - 18:00

Ort der Veranstaltung: Schader-Galerie | Goethestraße 1 | 64285 Darmstadt

Mehr innerdeutscher Austausch zwischen Ost und West tut Not. Eine besondere Einladung an ostdeutsche Kolleg*innen nach Darmstadt.

  • Beginn der Veranstaltung: 31.12.2025 - 12:00
  • Ende der Veranstaltung: 31.12.2025 - 12:00
  • Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Ort der Veranstaltung: Schader-Campus Goethestraße 1-2 64285 Darmstadt

Der 24. Runde Tisch Wissenschaftsstadt Darmstadt findet am 9. Februar 2026 statt. 

  • Beginn der Veranstaltung: 09.02.2026 - 18:00
  • Ende der Veranstaltung: 09.02.2026 - 20:30

Ort der Veranstaltung: tba

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Sie haben Ihre Einwilligung am 28. Oktober 2025 - 11:06 Uhr mit den folgenden Einstellungen erteilt.
(Consent-ID: cdf138fc-9570-445f-a59d-42086f885e7b)

Erweiterte Einstellungen