In unserem viertägigen Sommercamp sammelten Studierende, Promovierende, junge Berufstätige und Auszubildende gemeinsam Ideen zu nachhaltigen Unternehmensstandorten und idealen Arbeitsplätzen der Zukunft. Wir luden zur Abschlusspräsentation der entstandenen Konzepte ein. Das Video der Veranstaltung ist abrufbar.
Mehr erfahrenDie Schader-Stiftung unterstützt die Gründung des Vereins “Gesellschaft und Polizei” in Darmstadt. Kennenlernen kann man ihn bei “Coffee with a Cop” beim Schader-Festival.
Mehr erfahrenWie funktioniert eine zukunftsorientierte und resiliente Daseinsvorsorge in Kommunen und Regionen? Wir zeigten das Beispiel der Kreisstadt Herzberg in Brandenburg, die Engagement fördert und Raum zum Mitgestalten bietet. Ist das übertragbar auf andere Kommunen?
Mehr erfahren“Finanzpolitik in Bewegung: Aktuelle Entwicklungen in Deutschland” zu diesem Thema lädt der 78. Monetäre Workshop zum digitalen Gespräch mit Prof. Dr. Jens Südekum ein, Professor für International Economics am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.
Beginn: 05.12.2025 | 14:00
Ende: 05.12.2025 | 15:00
Ort:
Online aus dem Schader-Forum
Philip Krämer ist Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Enquete-Komission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“.
Mehr erfahrenZu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer mit anschließender Podiumsdiskussion luden die Hochschule Darmstadt und die Schader-Stiftung am 17. November 2021 ein. Ein kurzer Bericht zur Veranstaltung sowie die Video-Aufzeichnung sind jetzt online abrufbar.
Mehr erfahrenAuf einem Marktplatz der Ideen wurden verschiedene Konzepte und Ideen zum Thema Unsterblichkeit und ewiges Leben diskutiert. Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt luden wir am 24. Juni 2021 zu einem künstlerischen und intellektuellen Abenteuer ein.
Mehr erfahren
Das kommunale Rekorddefizit 2024 stellt nicht nur die Momentaufnahme eines Jahres das. Es ist Resultat einer seit Jahren bestehenden strukturellen Schieflage der Kommunalfinanzen. Was sind die Ursachen der aktuellen Krise? Welche Reformmöglichkeiten für die Kommunalfinanzen gibt es?
Mehr erfahrenJazz und die Vereinten Nationen – dass und wie sich diese zwei Felder überschneiden und gegenseitig befruchten können, steht im Mittelpunkt des Residence-Programms „The Sound of Dialogue – UNO & Jazz“, das gemeinsam mit dem Saxophonisten Maximilian Shaikh Yousef in Darmstadt gestaltet wird.
Mehr erfahren
