Filtern Sie im Bereich "Themen"

Thema
  • Gemeinwohl und Verantwortung
  • Demokratie und Engagement
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Vielfalt und Integration
  • Kommunikation und Kultur
  • Stadtentwicklung und Wohnen
  • Demographie und Strukturwandel

Zur Filterung muss mindestens ein Thema ausgewählt sein.

Fokus
Zeitraum
Was bewegt Sie?

Sie haben offene Fragen? Anregungen? Ideen?

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Bitte hinterlassen Sie das, was Sie bewegt, im Schader-Dialog.

Aus der Echokammer in die Öffentlichkeit

Artikel vom 21.05.2019

„Es ist also für jeden einzelnen Menschen schwer, sich aus der ihm beinahe zur Natur gewordenen Unmündigkeit herauszuarbeiten. […] Dass aber ein Publikum sich selbst aufkläre, ist eher möglich; ja es ist, wenn man ihm nur Freiheit lässt, beinahe unausbleiblich.Immanuel Kant, Was ist Aufklärung? Von Alfred Nordmann

Stiftung, Theater und Wissenschaft

Kants Zuversicht bietet ein Motto für die Schader-Stiftung, für das Theater, für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Nun meinen wir zu wissen, dass diese Zuversicht nicht zu rechtfertigen und Aufklärung keineswegs unausbleiblich ist – historische Erfahrung und dieser Tage das so genannte „post-faktische“ Zeitalter des Populismus und der fake news scheinen dagegen zu sprechen. Aber entsteht dieser Eindruck, weil einfach nicht stimmt, dass diese Aufklärung eines Publikums „nichts erfordert als Freiheit; und zwar die unschädlichste unter allem, was nur Freiheit heißen mag, nämlich die: von seiner Vernunft in allen Stücken öffentlichen Gebrauch zu machen“? Oder entsteht dieser Eindruck nicht vielmehr, weil sich ein solches Publikum nicht so schnell einfindet und überhaupt erst ermöglicht werden muss? Auch dies wäre demnach ein Motto für die Schader-Stiftung, für das Theater, für die Geistes- und Sozialwissenschaften: Es geht darum, allererst die Bedingungen zu schaffen für ein Publikum, das sich selbst aufzuklären vermag. Wenn Kant von „Publikum“ spricht, meint er, was seinerzeit vielleicht als Gelehrtenrepublik, heute als scientific community gilt – nämlich die „Leserwelt“, an die sich jemand „in der Qualität eines Gelehrten … durch Schriften wendet“. Kants Auffassung, dass die gelehrte und gelehrsame Leserwelt vorbildlich sei „für ein Publikum im eigentlichen Verstande“, begegnen wir heute noch insbesondere in Habermas‘ Konzeption einer kommunikativen Rationalität, die er zurückführt auf die „central experience of the non-coercively uniting, consensus creating power of argumentative speech, in which different participants overcome their initially subjective points of view, and, thanks to the commonality of reasonably motivated convictions, assure themselves simultaneously of the unity of the objective world and the intersubjectivity of their context of life.” Dass die Wissenschaft sich selbst aufkläre, wenn man ihr nur Freiheit lässt, ist beinahe unausbleiblich. So weit so gut, aber ist das schon genug und müssen wir politische Aushandlungen demnach nur noch und so gut es eben geht am Vorbild der Wissenschaften ausrichten? Reicht es vielleicht sogar, frei nach John Dewey einfach zu unterstellen, dass „inquiry“ der gemeinsame Nenner von gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Erfahrung sei und sich die Aufklärung jeglichen Publikums nun gewissermaßen von selbst vollziehe?

An dieser Stelle spätestens kommt das Theater ins Spiel und die Abfolge von Dramaturgien, denen es jeweils darum geht, wie sich ein Publikum zusammenfindet und zu dem Geschehen auf der Bühne verhält. Musik und Emotionalität können das Publikum gefangennehmen und zusammenschweißen, dabei aber auch manipulieren. Es gibt aber auch eine Form des Mitleids, die nicht auf psychologischer Identifikation beruht, sondern auf einer genauen Kenntnis sozialer Mechanismen und deren unerbittlicher Logik. Mit prüfendem Blick reagiert das Publikum durchaus differenziert auf die ihm vorgesetzte Wirklichkeit. Durch Provokation und Schock oder direkte Ansprache wird ein empört polarisiertes Publikum erzeugt. Während ein Bertolt Brecht auf ein Publikum setzt, das aus kritischem Abstand heraus unauflöslichen Widersprüchen auf die Spur kommt, bemüht sich dieser Tage eine Gruppe wie „Rimini Protokoll“ dokumentarisch darum, sein Publikum in faktengespeiste Deliberationsprozesse einzubeziehen. Nicht alle, aber erstaunlich viele dieser Dramaturgien sind politisch motiviert, wollen ihr Publikum nicht für dumm verkaufen, sondern seine Selbst-Aufklärung befördern. Der Experimentierfreudigkeit des Theaters steht die Experimentierfreudigkeit der Schader-Stiftung nicht nach, wenn es darum geht, Kommunikations- und Partizipationsformate zu erproben und dabei herauszufinden, zu welchen Themen wie informiert und wie diskutiert werden muss, wobei die Möglichkeit einer Konsensbildung gewahrt bleiben soll und alle wesentlichen Akteure einbezogen sein müssen. Nicht anders als im Theater beschränken sich diese Publikumskonstruktionen zunächst modellhaft auf die eigenen Räumlichkeiten. Im viel beschworenen Zeitalter der Echokammern, der fake news, des Vertrauensverlusts etablierter Institutionen stellt sich die Frage noch einmal anders – weiträumiger – nach der Produktion von Öffentlichkeit, einer Leserwelt oder Publikums.

Privacy by design

Zweierlei Sorge verbindet sich mit unseren Ausflügen in den cyberspace und unserem Auftritt in sozialen Medien. Da ist einerseits die Sorge um den Schutz der Privatsphäre, da ist andererseits die Sorge um den guten Ton in der Öffentlichkeit (public sphere). So wie schon Kant es in seinem Aufklärungsaufsatz tut und anders als viel später Hannah Arendt, sollten diese Problemfelder komplementär betrachtet werden – sie gehören zusammen und verlangen nach ähnlichen Lösungen.

Beim Schutz der Privatsphäre geht es im Internet nicht anders als in der Zivilgesellschaft um Respekt vor Heim und Herd, unseren Wohn- und Schlafzimmern, in die auch die Polizei nur mit besonderem Suchbefehl eindringen darf. Die technische und politische Herausforderung besteht nun darin, diesen Raum auch im Cyberspace so zu gestalten, dass Datensammler, Voyeure und Suchmaschinen an seiner Schwelle Halt machen müssen. Diese Herausforderung hat einen Namen: privacy by design. Gemeint damit ist einerseits, dass die Entwicklung technischer Systeme die Privatsphäre berücksichtigen soll, um gewisse Begehrlichkeiten von vornherein auszuschließen. So würde eine privacy-respecting software nicht erst hoch aufgelöste Daten sammeln, um sie dann zugunsten der Anonymisierung teilweise auszublenden und nur noch schematisch zu repräsentieren – sie würde die Daten schon so sammeln, dass sie nur generische Aussagen oder schematische Bilder ermöglichen. Andererseits entscheidet das privacy by design darüber, was in einem gegebenen Fall überhaupt privat ist und was nicht. Ob eine radikalisierende Meinungsäußerung, ob ein Einkauf oder eine finanzielle Transaktion der geschützten Privatsphäre zugehören, wer diese Sphäre respektieren muss und wer in sie eindringen darf, entscheidet das privacy by design. Damit wird das Ausmaß der Herausforderung anerkannt und vor allem deutlich, dass die Privatsphäre nicht einfach das innerlich Verborgene oder die besonderen Lebensumstände meint, wie es bei Arendt und Kant erscheinen mag. Sie ist auch nicht einfach das Gegenstück zur Öffentlichkeit, wonach ich schon dann in der Öffentlichkeit bin, wenn ich aus der Privatsphäre heraustrete.

Stellung nehmen im Öffentlichen Raum

Und hier kommt nun zum Tragen, dass auch das Publikum, der öffentliche Raum technisch und gesellschaftlich gestaltet werden müssen. In der Zivilgesellschaft ist Öffentlichkeit paradigmatisch, wo das Gemeinwohl parlamentarisch und parteipolitisch, in Leserbriefen und Zeitungskolumnen ausgehandelt wird. Kennzeichnend für Öffentlichkeit ist nicht so sehr, dass ich gesehen werde, sondern dass ich Stellung nehme und mir meine Stellungnahme zugeschrieben wird, dass ich nolens volens in der Verantwortung stehe. Daraus ergibt sich der zwanglose Zwang, die eigenen Partikularinteressen hinter konsensfähige Betrachtungen des Gemeinwohls wenigstens scheinbar zurückstellen. Über diesen zwanglosen Zwang erweist sich der sozialisierende Charakter der Öffentlichkeit – wir wahren den guten Ton, um unsere eigene Glaubwürdigkeit zu erhöhen, um gegenseitigen Respekt einfordern zu können, und schließlich weil wir wissen, dass wir unter gegenseitiger Beobachtung stehen und unsere Äußerungen jederzeit gegen uns verwendet werden können. Hier heißt die Herausforderung also publicity by design und besteht darin, die nur scheinbar hermetisch verschlossenen echo-chambers so zu öffnen, dass wir nicht mehr nur von Gleichgesinnten in einer Welt umgeben sind, in der wir immer nur Bestätigung erfahren, sondern hinaustreten in das grelle Licht der Öffentlichkeit, in der wir nicht so frei und ungezügelt reden, dafür im Gegenzug den respektvollen Meinungsunterschied erwarten dürfen. Zivilgesellschaftlich wird dies beispielsweise dadurch eingefordert, dass der Name auch eines anonymen Leserbriefautors „der Redaktion bekannt“ ist und dass es immer jemanden geben muss, der verantwortlich ist im Sinne des Presserechts. Die technische Herausforderung ist wiederum, Suchmaschinen und Wutbürgern kenntlich zu machen, wie und wo der öffentliche Raum mit seinen eigenen, stillschweigend geltenden Verhaltensregeln beginnt.

Publicity by design – das wäre also eine Öffentlichkeitswerkstatt, in der Entwürfe geprüft werden für die Formierung eines Publikums, dessen Aufklärung vielleicht sogar unausbleiblich ist. Eine solche Werkstatt ist das Theater – und das mit jeder Inszenierung eigens konstituierte Publikum, das unterschiedliche Spielräume hat, dies oder das zu sehen, so oder so zu befinden. Auch die Vorlesungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften haben diese Qualität, unbedingt aber auch die maßgeschneiderten Diskussions- und Partizipationsformate der Schader-Stiftung.

Dieser Beitrag erschien zuerst in der erweiterten Dokumentation des Symposiums „Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften“, das anlässlich des 90. Geburtstags des Stifters Alois M. Schader am 16. Juli 2018 im Schader-Forum stattfand.

Alfred Nordmann: Aus der Echokammer in die Öffentlichkeit, in: Alexander Gemeinhardt (Hrsg.): Die Praxis der Gesellschaftswissenschaften. 30 Jahre Schader-Stiftung, Darmstadt 2018, 33-35.

Der Autor: Prof. Dr. Alfred Nordmann ist Professor für Philosophie der Wissenschaften und der Technowissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt.

 

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.

Erweiterte Einstellungen